Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Gemeine Traubenhyazinthe Pflege

beta

Muscari comosum

Gemeine Traubenhyazinthe main
Gemeine Traubenhyazinthe 0
Gemeine Traubenhyazinthe 1
Informationen zur Pflanze

Leopoldia comosa (syn. Muscari comosum) ist ein mehrjähriges Zwiebelgewächs. Sie wird normalerweise als Quastenhyazinthe oder Quastentraubenhyazinthe bezeichnet und ist eine von mehreren Arten und Gattungen, die auch als Traubenhyazinthen bekannt sind. Es kommt in felsigen Böden und Anbaugebieten wie Maisfeldern und Weinbergen im Mittelmeerraum vor, hat sich aber anderswo eingebürgert. In Süditalien und Griechenland ist ihre Knolle eine kulinarische Delikatesse.

Sie hat ein Büschel hellblauer bis violettblauer steriler Blüten über bräunlich-grünen fruchtbaren Blüten, die sich aus dunkelblauen Knospen öffnen und an einen Menora-Kandelaber erinnern. Aus diesem Büschel leitet sich der Name „Quastenhyazinthe“ ab. Der Blütenstiel ist 20–60 cm hoch; einzelne Blüten stehen an langen Stielen, bei den sterilen oberen Blüten violett. Reife fruchtbare Blüten sind 5–10 mm lang mit Stielen dieser Länge oder mehr und glockenförmig und öffnen sich am Mund, wo sich hellere Lappen befinden. Die linearen Blätter sind 5–15 mm breit, mit einem zentralen Kanal.[4][7]

Diese Pflanze ist nützlich.

Wie loswerden: Leopoldia comosa lässt sich leicht einbürgern und kann invasiv werden. Sie können es durch Handziehen, Hacken oder Kultivieren loswerden.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    129 von Menschen haben diese Pflanze bereits 30 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr