Sie sind Kräuter oder immergrüne Reben, die in Bäumen bis zu 20 Meter hoch werden und mit Luftwurzeln klettern, die als Haken über Ästen fungieren. Diese Wurzeln wachsen auch in den Boden, um die Pflanze zu unterstützen. Da die Pflanze sowohl im Boden als auch über Bäumen wurzelt, gilt sie als Hemiepiphyt. Die Blätter sind wechselständig, ledrig, dunkelgrün, sehr groß, 25 bis 90 Zentimeter lang (bis zu 130 Zentimeter lang bei M. dubia) und 15 bis 75 Zentimeter lang ) breit, oft mit Löchern in der Blattspreite. Die gefensterten Blätter ermöglichen es den Blättern, sich über eine größere Fläche auszubreiten, um die Sonneneinstrahlung zu erhöhen, indem weniger Energie für die Produktion und Pflege der Blätter verbraucht wird. Die Blüten werden von einem spezialisierten Blütenstand namens Spadix getragen, der 5 bis 45 Zentimeter lang ist. Die Frucht ist eine Ansammlung weißer Beeren, die bei einigen Arten essbar sind.
Monstera Oreophila Pflege
beta
beta
Monstera oreophila Madison



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Sie sollten Ihre Pflanze gießen, wenn die ersten paar Zentimeter Erde trocken sind. Stecken Sie Ihren Finger in die Erde, um ihre Trockenheit zu überprüfen. Monsteras bevorzugen torfige, gut durchlässige Erde, da zu feuchte Erde zu Wurzelfäule führen kann. Diese Pflanzen bilden mit der Zeit manchmal auch Luftwurzeln. Sie können diese Wurzeln mit feuchtem Torfmoos bedecken oder sie auf die Erde richten, damit sie auch viel Wasser bekommen.
Dünger
Düngen Sie Ihre Pflanze vom Frühling bis zum Ende des Sommers einmal im Monat mit einem allgemeinen Zimmerpflanzendünger, der auf die Hälfte der empfohlenen Stärke verdünnt ist.
Sonnenlicht
Eine Monstera Oreophila benötigt mittleres bis helles Licht. Sie kann bei schwachem Licht überleben, aber die Blätter spalten sich nicht und die Pflanze wird langbeinig. Halten Sie es von der direkten Sonne fern.
Boden
Erde mischen
Temperatur
Normale Raumtemperaturen zwischen 60-80 Grad sind ideal für Ihre Monstera Oreophila. Es verträgt keine Temperaturen unter 55 Grad oder plötzliche Temperaturabfälle. Vermeiden Sie in den Wintermonaten kalte Zugluft und direkten Luftstrom von Heizungen.
Popularität
95 von Menschen haben diese Pflanze bereits 23 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten