Mespilus germanica ist ein laubabwerfender Baum, der mit mittlerer Geschwindigkeit bis zu 6 m (19 Fuß) mal 6 m (19 Fuß) wächst. Er ist winterhart in Zone (UK) 6 und ist nicht frostempfindlich. Sie blüht von Mai bis Juni und die Samen reifen im November. Die Art ist zwittrig (hat sowohl männliche als auch weibliche Organe) und wird von Bienen bestäubt. Die Pflanze ist selbstfruchtbar.
Mispel Pflege
beta
beta
Mespilus Germanica



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Sie bevorzugt feuchten Boden.
Dünger
Im März freut sich der Baum über eine Düngung mit einem ausgewogenen Allzweckdünger, gefolgt von einem Mulchen mit gut verrottetem Mist oder Kompost.
Sonnenlicht
Es kann im Halbschatten (heller Wald) oder ohne Schatten wachsen
Boden
Geeignet für: leichte (sandige), mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden.
Temperatur
Sie sind sehr robust und vertragen Temperaturen weit unter denen, die selbst in den kältesten Teilen Großbritanniens auftreten können. Da sie sehr spät blühen, wird die Blüte selten durch Frost beschädigt.
Zusätzlich
Die Samen enthalten die giftige Blausäure (Geschmacksstoff der Mandeln) und sollten nicht in großen Mengen verzehrt werden
Popularität
63 von Menschen haben diese Pflanze bereits 10 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten