Mandevilla sanderi, der brasilianische Jasmin, ist eine Rebe der Gattung Mandevilla. Als Zierpflanze angebaut, ist die Art im Bundesstaat Rio de Janeiro in Brasilien endemisch.
Brasilianischer Jasmin Pflege
beta
beta
Mandevilla sanderi



Mandevilla sanderi ist ein Strauch mit einem natürlich buschigen Wuchs, 2–3 Meter hoch oder 4,5 Meter (15 Fuß), wenn das Klima warm ist. Es ist in der Lage, lange, holzige Stängel auf der Basis von Lignin zu entwickeln und klettert, indem es sich um eine Stütze windet. Dieser windende Wuchs zeichnet sich durch lange Internodien, kleine Blätter und einen Stängel aus, der selten Blüten trägt. Die Pflanze enthält einen weißen Milchsaft, der zähflüssig, giftig und irritierend sein kann. Neben feinen Wurzeln hat sie große Knollenwurzeln, die Stärke und einen Wasservorrat enthalten, wodurch sie Trockenheit überstehen kann. Die immergrünen, gestielten, dicken, ledrigen, dunkelgrünen Blätter stehen gegenständig und werden bis zu 6 cm lang. Die Blattspreite ist eiförmig-elliptisch, 5–6 cm lang, mit einer glänzenden Oberfläche und einer dicken Epidermis. Die Spitze ist kurz zugespitzt.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Brasilianischer Jasmin benötigt alle 9 Tage 0,8 Tassen Wasser, wenn er kein direktes Sonnenlicht bekommt und in einen 5,0-Zoll-Topf gepflanzt wird.
Beschneidung
Sobald die Blüte endet und der Winter eingesetzt hat, ist es an der Zeit, Ihren Hauptschnitt durchzuführen. Schneiden Sie alle toten oder sterbenden Reben ab und entfernen Sie alle verblühten Blüten. Wenn Sie Ihren Jasmin als Gartenrebe anbauen, ist der Winterschnitt der gründlichste Schnitt des Jahres. Den Rest des Jahres können Sie, falls gewünscht, einen Spitzenschnitt durchführen, um während ihrer Vegetationsperiode mehr duftende weiße Blüten zu entlocken.
Dünger
gib ihm einen ausgewogenen Dünger
Sonnenlicht
Pflanzen brauchen täglich mindestens 6-8 Stunden gefilterte Sonne.
Boden
Eine Mischung aus Torfmoos, Vermiculit und Perlit bietet die beste Mischung.
Temperatur
Diese Pflanze gilt in den Gebieten mit den niedrigsten Wintertemperaturen von -3,9 ° C (25 ° F) als winterhart. Es kann in Behälter gepflanzt und ins Haus gebracht werden, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt.
Topf
Der Topf sollte reichlich Drainage und Raum für Wachstum bieten.
Popularität
21,580 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2,009 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten