Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Angelhakenkaktus Pflege

beta

Mammillaria zeilmanniana

Angelhakenkaktus main
Angelhakenkaktus 0
Angelhakenkaktus 1
Informationen zur Pflanze

Mammillaria zeilmanniana ist ein Kaktus, der in Mexiko endemisch ist. In seinem natürlichen Lebensraum sind die Tagestemperaturen ziemlich hoch und die Nächte kühl. Es wächst auf steilen vulkanischen Gesteinswänden (Eruptivgestein) in Schluchtenwänden in Halbwüsten- und Laubwäldern.

Mammillaria zeilmanniana ist eine der schönsten Mammillarien. Es ist eine Ausnahme von der allgemeinen Regel, dass rotblütige Kakteen dieser Gattung erst im Alter von mehreren Jahren blühen. Sie produziert eine Fülle tief karminroter Blüten, während sie noch recht jung und klein ist. Der junge Kaktus ist ein Einzelgänger, bildet aber langsam eine Ansammlung einzelner, fast kugeliger Stängel, die glänzend grün und normalerweise etwa 6 cm hoch und 5 cm breit sind. Ein vier Jahre altes Exemplar füllt wahrscheinlich einen 10 cm (4 Zoll) großen Behälter. Die Tuberkel sind 6 mm (2,3 Zoll) hoch und jede Areole hat 15 bis 18 radiale weiße und 2 bis 4 zentrale braune Stacheln, alle etwa 1-2 cm (0,4-0,8 Zoll) lang. Eine der Zentralen ist eingehakt.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

16°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9a - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie im Frühling und Sommer mäßig, gerade genug, um die Blumenerde bei jedem Gießen feucht zu machen, aber lassen Sie den oberen Zentimeter (0,4 Zoll) der Mischung vor dem erneuten Gießen austrocknen. Wenn Kakteen beginnen, Cluster zu bilden, sollte darauf geachtet werden, dass kein überschüssiges Wasser auf der Oberfläche der Mischung zwischen den Stängeln verbleibt. Pfützen dieser Art können leicht zu Fäulnis führen. Aus diesem Grund ist es eine gute Alternative zum Gießen von Mammillaria zeilmanniana von unten. Stellen Sie dazu jeden Topf in eine Pfanne mit 5 cm (2 Zoll) Wasser und lassen Sie den Topf dort, bis sich die Oberfläche der Blumenerde feucht anfühlt. Lassen Sie den Topf einmal pro Woche für zwei oder drei Minuten in Wasser. Während der Winterruhezeit nur so viel Wasser geben, dass die Mischung nicht austrocknet.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    In die Blumenerde sollte ein Langzeitdünger mit Langzeitdüngung eingearbeitet werden. Wenn dieses Verfahren durchgeführt wird, sollte keine andere Fütterung erforderlich sein. Ansonsten nur in der Vegetationsperiode 14-tägig Flüssigdünger mit kaliumreichem Dünger geben. Verwenden Sie alternativ speziell für Kakteen formulierten Dünger.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Geben Sie Mammillaria zeilmanniana das ganze Jahr über direkte Sonneneinstrahlung für attraktiv gefärbte Dornen und eine gute Blüte. Wenden Sie die Mammillaria zeilmanniana regelmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Verwenden Sie eine Blumenerdemischung, die aus einem Teil grobem Sand und drei Teilen Erd- oder Torfmischung besteht.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Während der aktiven Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer sind normale Raumtemperaturen für diese Kakteen ausreichend, aber sie gedeihen am besten, wenn sie während dieser Monate im Freien an einem sonnigen Standort stehen. Eine gute Belüftung ist für ihre Gesundheit unerlässlich. Es ist wichtig, Mammillaria zeilmanniana möglichst eine Winterruhe bei etwa 10°C (50°F) zu gönnen. Bei Bedarf überstehen sie eine Mindesttemperatur von 5°C (41°F).

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wählen Sie jede Art von Behälter mit genügend Drainagelöchern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    50 von Menschen haben diese Pflanze bereits 14 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr