Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Macrozamia moorei Pflege

beta

Macrozamia moorei

Macrozamia moorei main
Macrozamia moorei 0
Macrozamia moorei 1
Informationen zur Pflanze

Macrozamia moorei ist ein Palmfarn aus der Familie der Zamiaceae, der in Queensland beheimatet ist. Die Art wurde 1881 von Ferdinand von Mueller beschrieben und nach Charles Moore, dem Direktor der Royal Botanic Gardens in Sydney, benannt.

Macrozamia moorei ist die am höchsten wachsende Art von Macrozamia und wird bis zu 7 Meter hoch mit einem Stamm von 50–80 cm Durchmesser. Es hat gekielte Blätter mit einer Länge von bis zu 2,5 Metern (8,2 Fuß) mit kurzen Blattstielen, die zahlreiche Stacheln tragen, und 120–220 Blättchen, wobei jedes Blättchen 20–35 cm lang und 5–10 mm breit ist. Die Pflanze wird von spezialisierten Gärtnereien als Zierpflanze kultiviert. Urzeitliche Palmfarne wie diese Macrozamia moorei gehören zu den ältesten noch auf dem Planeten lebenden Pflanzen, die ihren Ursprung auf die uralte Flora des frühen Mesozoikums vor mehr als 170 Millionen Jahren zurückführen. Das Besondere an Macrozamia moorei, zumindest botanisch, ist, dass es die nächste Annäherung an die Bennettiales darstellt, eine Gruppe fossiler, palmfarnartiger Pflanzen, die im Mesozoikum existierten.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9 - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Die Pflanze ist trockenheitstolerant. Es ist jedoch besser, eine gute Drainage und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

  • DĂĽnger

    DĂĽnger

    plus open button

    Düngen Sie aufgrund ihrer Wuchsform nur, wenn die Endknospe zu schwellen beginnt, was den Beginn des jährlichen Wachstumszyklus anzeigt. Organische stickstoffhaltige Düngemittel oder Langzeitdünger während der Vegetationsperiode verbessern die Wachstumsrate.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Sie kann in voller Sonne angebaut werden, aber für das beste Aussehen kann sie mit etwas Schutz besser auskommen, z. B. in gefiltertem Sonnenlicht bis Halbschatten; am besten mit etwas Schutz vor Nachmittagshitze, aber nicht im ständigen tiefen Schatten.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Die Pflanze braucht einen gut durchlässigen sandigen oder sandigen Lehmstandort mit tiefem Boden, neutral oder basisch (verträgt Kalkstein), gedeiht aber auch unter nicht idealen Bedingungen. Mulchen Sie mit organischen Materialien (Rinden- oder Blatterde).

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Pflanze ist winterhart bis -6,6°C (20°F).

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    2 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr