Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Asterolinon Linum-Stellatum Pflege

beta

Lysimachia linum-stellatum

Asterolinon Linum-Stellatum main
Asterolinon Linum-Stellatum 0
Asterolinon Linum-Stellatum 1
Informationen zur Pflanze

Diminutivkraut, bis c. 15 cm hoch, manchmal unverzweigt. Blätter linealisch oder schmal länglich, 3–10 mm lang, 0,5–1,5 mm breit, Ränder fein gesägt, spitz zulaufend, aber an der Spitze stumpf. Blüten an Stielen 1–3 mm lang; Kelch 2–4 mm lang, ausdauernd und die Zipfel nach Abwurf der Kapsel sternförmig ausgebreitet; Krone c. ein Drittel so lang wie der Kelch, Lappen breit verkehrt-eiförmig, mit breit zugespitzter Spitze, weiß; Staubblätter am Hals der Kronröhre befestigt. Kapsel breit eiförmig oder c. kugelförmig, c. 2 mm Durchmesser; Samen c. elliptisch, 1 mm lang, dunkelrotbraun, auf der Innenseite konkav, gerundet und dorsal quergerippt. Blumen Aug.–Okt.

Die Blüten haben einen Durchmesser von weniger als 1/8 Zoll, wenn sich die Lappen vollständig ausbreiten, und einen Durchmesser von etwa 1/16 Zoll, wenn sie aufrechter sind. Die Blätter sind normalerweise weniger als ¼ Zoll lang und 1/8 Zoll breit, können aber bis zu 1/ 3 Zoll lang, zahnlos und haarlos und wechseln sich meistens entlang des Stängels ab, obwohl die unteren Blätter entgegengesetzt sein können. Die Form ist elliptisch bis eiförmig, manchmal über der Mitte am breitesten, an der Spitze zugespitzt und zu einer stielartigen Basis verengt. Die Stängel sind glatt und einfach oder verzweigt, aufrecht oder niederliegend, aber an der Spitze aufsteigend (niederliegend) und an den Knoten wurzelnd, wodurch Kolonien gebildet werden.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr