Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Lupinus Concordini Walp. Pflege

beta

Lupinus cosentinii

Lupinus Concordini Walp. main
Lupinus Concordini Walp. 0
Lupinus Concordini Walp. 1
Informationen zur Pflanze

Kräftiges, aufrechtes Kraut bis 1,2 m hoch, stark verzweigt, dicht behaart mit ± ausladenden Haaren. Blättchen 7–13, verkehrt-lanzettlich bis länglich, meist 1,8–6 cm lang, 7–12 mm breit, beidseitig seidig oder ± angedrückt-zottelig, Spitze stachelspitzig; Nebenblätter subulieren. Trauben 5–15 cm lang; Stiel c. 3 cm lang; Blüten schwach duftend, Stiele 2–4 mm lang; Vorblätter 2–7 mm lang. Kelch c. 10 mm lang. Blütenkrone 12–17 mm lang, meist blau; Standard mit einem gelblich weißen Auge; Kiel weißlich, Spitze dunkelblau. Schote 40–60 mm lang, dicht behaart; Samen 3–5, ± kreisförmig, 6–9 mm lang, rau, graubraun mit dunkleren Markierungen.

Die zahlreichen Blüten sind in länglichen Büscheln an den Spitzen der Zweige angeordnet (d.h. in endständigen Trauben). Diese Trauben (5-15 cm lang) werden auf kurzen kräftigen Stielen (d. h. Stielen) von etwa 3 cm Länge getragen. Einzelne Blüten sind in Gruppen (d. h. Quirlen) entlang des Hauptstiels der Blütenbüschel angeordnet und werden auf sehr kurzen Stielen (d. h. Stielen) mit einer Länge von 2–4,5 mm getragen. Diese erbsenförmigen Blüten (12-17 mm lang) sind meist blau, obwohl das oberste Blütenblatt (d. h. Standard) in jeder Blüte oft eine weißliche oder gelbliche Basis hat. Sie haben auch zwei seitliche (dh seitliche) Blütenblätter und zwei untere Blütenblätter, die zu einem einzigen gefalteten Blütenblatt (dh Kiel) mit einer weißlichen Basis verwachsen sind. Die fünf grünen Kelchblätter (8-12 mm lang) sind behaart (d. h. zottig) und an der Basis zu einer kurzen Röhre (d. h. Kelchröhre) verwachsen. Jede Blume hat auch zehn Staubblätter, deren Filamente zu einer Röhre verwachsen sind, und einen Eierstock, der mit einem Stil und einem Stigma gekrönt ist. Die Blüte erfolgt hauptsächlich im Frühjahr (d. h. von August bis November). Die länglichen Schoten (4-6 cm lang und 1,3-1,7 cm breit) sind dicht behaart (d.h. zottig oder kurz weichhaarig) und enthalten meist 3-5 Samen. Sie sind etwas abgeflacht (d.h. komprimiert) und verfärben sich mit zunehmender Reife von grünlich zu bräunlich. Die Samen sind fast kreisförmig und etwas abgeflacht (6-9 mm lang, 4-7 mm breit und 3-4 mm hoch) mit rauer Oberfläche. Sie sind hellgrau, graubraun oder braun mit dunkleren braunen oder schwärzlichen Abzeichen (z. B. gesprenkelt).

Diese Pflanze ist nĂĽtzlich.

Wie loswerden: Entfernen Sie verstreute Pflanzen vor der Blüte von Hand. Starken Befall mit Metsulfuronmethyl 0,1 g/15 L (2-3 g/ha) + Netzmittel besprühen. Größere Flächen können mit selektiveren Herbiziden wie 200 g/ha Lontrel® oder 50 g/ha Logran® (basierend auf 500 l Wasser/ha) behandelt werden. Zum punktuellen Sprühen 4 g Lontrel® oder 1 g Logran® in 10 L Wasser + Netzmittel verwenden. Glyphosat ist relativ unwirksam. Lesen Sie die Etiketten und Sicherheitsdatenblätter der Hersteller, bevor Sie Herbizide verwenden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Australian Pesticides and Veterinary Medicines Authority, um den Status der Genehmigungen für Ihre Situation oder Ihren Staat zu ermitteln.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    14 von Menschen haben diese Pflanze bereits 7 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr