Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Chinesischer Palmenfächer Pflege

beta

Livistona chinensis

Chinesischer Palmenfächer main
Chinesischer Palmenfächer 0
Chinesischer Palmenfächer 1
Informationen zur Pflanze

Livistona chinensis, die chinesische Fächerpalme oder Brunnenpalme, ist eine subtropische Palmenart aus Ostasien. Es ist in Südjapan, Taiwan, den Ryukyu-Inseln, Südostchina und Hainan beheimatet.

Livistona chinensis kann Höhen von etwa 9 bis 15 m (30 bis 50 ft) und eine Breite von 4 m (12 ft) erreichen. Die Blätter sind fächerförmig. Die Palme wird als Zierbaum in Gärten und Wintergärten kultiviert. Diese Pflanze kann zu einem Unkraut oder in einigen Ökosystemen zu einer invasiven Art werden, an Orten wie Bermuda, Hawaii, Feuchtgebieten in Florida und auf einigen karibischen Inseln.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

min 8b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie gründlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen leicht antrocknen. Gießen Sie im Winter weniger, wenn sich das Wachstum verlangsamt hat. Verwenden Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser, da Leitungswasser Fluorid, Chlor und andere Chemikalien enthalten kann, die die Handflächen beschädigen können. Vermeiden Sie beim Gießen, dass die Basis der Handfläche nass wird, um Fäulnis zu vermeiden. Verwenden Sie einen Behälter mit Drainagelöchern und eine schnell entwässernde Blumenerde, um einen feuchten Boden zu vermeiden. Durchschnittlicher Raum (ca. 40-50 % relative Luftfeuchtigkeit). Gerade im Winter kann die Raumluft extrem trocken werden. Es ist eine gute Idee, ein Feuchtigkeitsmessgerät in der Nähe Ihrer Handfläche zu verwenden, anstatt zu raten. Verwenden Sie bei trockener Luft einen Raumluftbefeuchter mit kühlem Nebel. Dies ist der effizienteste Weg, um die Luftfeuchtigkeit für Ihre Zimmerpflanzen zu erhöhen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Sie fragen sich, ob Sie beschneiden sollen? Chinesische Fächerpalme muss nicht beschnitten werden, um ihre Form zu behalten. Schneiden Sie niemals die Spitze ab. Im Gegensatz zu vielen Pflanzen stammt das gesamte neue Wachstum an Palmen von der Endspitze, sodass das Abschneiden den Stamm tötet. Ältere Wedel können braun werden und sollten entfernt werden. Schneiden Sie alte Wedel in der Nähe des Stammes mit einer scharfen Gartenschere ab. Ziehen Sie sie nicht ab, das kann den Baum beschädigen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Die meisten Zimmerpflanzen mögen eine regelmäßige Ernährung mit flüssiger Pflanzennahrung, aber keine Palmen. Palmen wachsen langsam, besonders im Innenbereich, und brauchen nicht viel Dünger. Füttern Sie einmal im Frühjahr und wieder im Sommer mit einem Dünger mit langsamer Freisetzung, wie z. B. Jobe's Indoor Palm Dünger. Es enthält die Mikronährstoffe, die diese Palme braucht, um sie üppig und grün zu halten.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Weniger Sonne bedeutet natürlich weniger Wachstum.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Verwenden Sie eine spezielle Topferde, die für Ihren Pflanzentyp entwickelt wurde.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die chinesische Fächerpalme ist eine der wenigen frostbeständigen Palmen und verträgt Temperaturen bis zu 20 ° F.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Egal, ob es sich um Plastik oder Ton handelt, stellen Sie sicher, dass der Topf, den Sie auswählen, Drainagelöcher im Boden hat, um ein Überwässern zu verhindern.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    6,051 von Menschen haben diese Pflanze bereits 431 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr