Der Beißstoff in der Wurzel heißt Laserpitin, er kann in Engelsäure und „Laserol“ gespalten werden. "Laserpitium gallicum, wächst auf trockenen Böden der Pyrenäen, Cevennen, Apls usw., und L. pruthenicum, eine Pflanze der Feuchtwiesen, beide sind Diuretika, Magenmittel und Blutreiniger.
betaLaserpitium gallicum Pflege
beta
Laserpitium Gallicum



Informationen zur Pflanze
Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Nur gelegentlich gießen; im Sommer Wasser kann öfter gemacht werden.

Beschneidung

Blühende Stauden nach jedem Blütentrieb zurückschneiden.

Sonnenlicht

Am besten in voller Sonne bis Halbschatten wachsen.
Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn

Boden

Anforderungen an den Boden: trocken / durchlässig / mittel / schlecht, mager.

Temperatur

Zarte Pflanze – kann durch niedrige Temperaturen beschädigt oder getötet werden.

Popularität

23 von Menschen haben diese Pflanze bereits 9 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
Verwandte Pflanzen
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





