Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaTamarack Pflege

Larix Laricina

Tamarack main
Tamarack 0
Tamarack 1
Informationen zur Pflanze

Tamarack - Art Nadelbaum aus der Familie der LÀrchengewÀchse Kiefer. Es wurde 1737 nach Europa gebracht, nach Russland wahrscheinlich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. In Westeuropa gilt sie aufgrund der Art der Verzweigung und der Dauer der Periode als eine der besten dekorativen LÀrchen, obwohl sie selten kultiviert wird.

Ein Baum mit einer Höhe von 12-24 (bis 30) m und einem Stammdurchmesser von 30-60 cm. Die Krone ist kegelförmig und wird von schlangenförmig gebogenen Zweigen erster Ordnung und kleinen hĂ€ngenden Trieben gebildet. Die Rinde junger Triebe ist orangebraun oder braungelb, kahl oder selten behaart, blĂ€ulich bereift; an alten StĂ€mmen - grau bis rotbraun, dĂŒnn, feinschuppig, Die Knospen sind rötlich und öffnen sich spĂ€ter als bei anderen LĂ€rchenarten. Nadeln von 6 bis 40 mm lang, normalerweise 15-30 mm, 0,5-0,6 mm breit. Zapfen lĂ€nglich-oval, 10-20 mm lang, vor der Reife violettrot, in der Reife kastanienbraun, trocken, schmal geöffnet; bedeckt mit 13-38 Samenschuppen, die in drei bis vier Reihen angeordnet sind. Samenschuppen kahl, mit fein gezĂ€hntem oberen Rand leicht nach innen gebogen; die Deckschuppen ragen wegen des Samens nur an der Basis der Zapfen heraus. Samen sind 3 mm lang, mit einem hellbraunen FlĂŒgel von etwa 6 mm LĂ€nge. Es gibt etwa 200.000 Samen in 1 kg. Sie blĂŒht Mitte Mai zur gleichen Zeit wie die Nadeln blĂŒhen. Alle zwei bis vier Jahre fruchtend.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • PopularitĂ€t

    PopularitÀt

    plus open button

    210 von Menschen haben diese Pflanze bereits 11 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr