Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaPhysic Nut Pflege

Jatropha Curcas

Physic Nut main
Physic Nut 0
Physic Nut 1
Informationen zur Pflanze

BlĂ€tter: Die BlĂ€tter weisen eine erhebliche VariabilitĂ€t in ihrer Morphologie auf. Im Allgemeinen sind die BlĂ€tter grĂŒn bis blassgrĂŒn, wechselstĂ€ndig bis gegenstĂ€ndig und drei- bis fĂŒnflappig mit einer spiralförmigen Phyllotaxis. BlĂŒten: MĂ€nnliche und weibliche BlĂŒten werden auf demselben BlĂŒtenstand produziert, wobei durchschnittlich 20 mĂ€nnliche BlĂŒten auf jede weibliche BlĂŒte oder 10 mĂ€nnliche BlĂŒten auf jede weibliche BlĂŒte kommen. Der BlĂŒtenstand kann in der Blattachsel gebildet werden. Pflanzen zeigen gelegentlich zwittrige BlĂŒten. FrĂŒchte: FrĂŒchte werden im Winter produziert, oder es können mehrere Ernten wĂ€hrend des Jahres erfolgen, wenn die Bodenfeuchtigkeit gut ist und die Temperaturen ausreichend hoch sind. Der grĂ¶ĂŸte Teil der Obstproduktion konzentriert sich auf den Hochsommer bis zum spĂ€ten Herbst mit unterschiedlichen Produktionsspitzen, bei denen einige Pflanzen zwei oder drei Ernten haben und andere wĂ€hrend der gesamten Saison kontinuierlich produzieren. Samen: Die Samen sind reif, wenn sich die Kapsel von grĂŒn nach gelb verfĂ€rbt. Die Samen enthalten etwa 20 % gesĂ€ttigte FettsĂ€uren und 80 % ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren und liefern 25–40 % Öl nach Gewicht. DarĂŒber hinaus enthalten die Samen andere chemische Verbindungen wie Saccharose, Raffinose, Stachyose, Glucose, Fructose, Galactose und Protein. Das Öl besteht grĂ¶ĂŸtenteils aus Öl- und LinolsĂ€ure. DarĂŒber hinaus enthĂ€lt die Pflanze auch Curcasin, Arachin-, Myristin-, Palmitin- und StearinsĂ€ure sowie Curcin.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

min 16°C

WinterhÀrtezone

WinterhÀrtezone

9 - 12

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

KĂ€lteperiode

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • BewĂ€sserung

    BewÀsserung

    plus open button

    Die tiefe Pfahlwurzel macht sie trockenheitstolerant, obwohl das beste Wachstum durch gelegentliches zusĂ€tzliches Gießen erreicht wird.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    . Sie kann beschnitten werden, aber BlĂŒten und FrĂŒchte bilden sich im Endstadium, daher ist es am besten, bis nach der BlĂŒte zu warten.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Es kann nicht im Schatten wachsen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Geeignet fĂŒr: leichte (sandige), mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden, bevorzugt gut durchlĂ€ssigen Boden und kann in nĂ€hrstoffarmen Böden wachsen. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden und kann in sehr sauren und salzhaltigen Böden wachsen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Durchschnittstemperaturen der Provenienzsammelstellen liegen zwischen 11 und 28 °C. Pflanzen können einen kurzen, leichten Frost ĂŒberstehen

  • ZusĂ€tzlich

    ZusÀtzlich

    plus open button

    Alle Teile der Pflanze sind extrem abfĂŒhrend und giftig. Das Öl aus dem Samen enthĂ€lt ein Gift, Curcasin. Das Eiweiß des Kerns ist ein Gift, Toxalbumen Cursin, das im Embryo am hĂ€ufigsten vorkommt. Ein weiteres Gift, ein Krotonharz, kommt in den Samen vor und verursacht Rötungen und pustulöse AusschlĂ€ge der Haut. Die Pflanze ist als Fischgift gelistet. (Alle Pflanzenteile sind bei Einnahme giftig)

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • PopularitĂ€t

    PopularitÀt

    plus open button

    197 von Menschen haben diese Pflanze bereits 22 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr