Hydrangea macrophylla “Tiffany Violet” ist ein sommergrüner Strauch, der in den Sommermonaten blüht. Die Pflanze produziert große, gezackte Blätter, die bis zu 20 cm lang und 15 cm breit werden können. Die Blüten wachsen in Büscheln und können einen Durchmesser von bis zu 30 cm erreichen. Diese Art gehört zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) und kann bis zu 3 m hoch und breit werden.
Hortensie “Tiffany Violett” Pflege
Hydrangea Macrophylla



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Hortensie “Tiffany Violet” bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde, daher ist es wichtig, keine Staunässe zu verursachen. Gieße einmal pro Woche gründlich, bei heißem und trockenem Wetter auch häufiger.
Beschneidung
Es wird empfohlen, die Hortensie im Frühjahr zu beschneiden. Der Schnitt sollte sich darauf beschränken, nur die verwelkten Blütenköpfe und abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen. Schneide mit der Schere unterhalb der Blüten und knapp oberhalb der neuen Knospen.
Dünger
Die Hortensie “Tiffany Violet” profitiert von regelmäßiger Düngung, besonders während der Wachstumsperiode. Verwende einen ausgewogenen Langzeitdünger im Frühjahr und erneut im Hochsommer. Vermeide Dünger mit einem hohen Stickstoffgehalt, da dies dazu führen kann, dass die Pflanze mehr Blätter als Blüten bildet.
Sonnenlicht
Hydrangea macrophylla “Tiffany Violet” bevorzugt Halbschatten, kann aber in kühleren Klimazonen auch volle Sonne vertragen. In heißeren Klimazonen sollte die Pflanze nachmittags im Schatten stehen, damit die Blätter nicht verbrennen.
Boden
Hortensien bevorzugen eine gut durchlässige, nährstoffreiche Erde. Die Erde kann neutral bis sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 8,0. Um den Säuregehalt der Erde zu erhöhen, kannst du Schwefel, Kiefernnadeln oder Kaffeesatz in den Boden geben. Um den Alkaligehalt der Erde zu erhöhen, kannst du Kalk oder Holzasche hinzufügen.
Vermehrung
Du kannst deine Hortensien auf zwei Arten vermehren. Wähle weiche, biegsame Stängel, die sich Richtung Erde biegen lassen, und befestige sie mit Drahthaken in der Erde, nachdem du die Rinde an beiden Seiten einer Blattfuge vorsichtig aufgeschnitten hast. Zur Unterstützung des Bewurzelungsprozesses kann ein Bewurzelungspulver verwendet werden, und das Ende des Triebs sollte festgebunden werden, damit er vertikal wächst. Alternativ kannst du die Pflanze auch durch Stecklinge vermehren. Nimm im Früh- bis Hochsommer Stecklinge aus Halbhartholz, tauche sie in Bewurzelungshormon und pflanze sie in einen mit Kompost gefüllten Topf. Halte die Stecklinge feucht, bis sie angewurzelt sind, und stelle sie unter Glas in den Halbschatten.
Temperatur
Hydrangea macrophylla “Tiffany Violet” ist winterhart und bevorzugt Temperaturen zwischen 16 und 21 °C. Die Mindesttemperatur im Winter kann bis zu –15 °C betragen. In Gebieten mit heißen, trockenen Sommern ist es wichtig, nachmittags für Schatten zu sorgen, damit die Pflanze sich wohlfühlt.
Topf
Hydrangea macrophylla “Tiffany Violet” kann in Gefäßen gepflanzt werden, was sie zu einer großartigen Ergänzung für Terrassen, Balkone und anderen Bereichen macht. Bei der Pflanzung im Kübel ist es wichtig, einen Topf zu wählen, der im Durchmesser mindestens 5–8 cm größer ist als das Wurzelsystem, um ein gutes Wurzelwachstum zu ermöglichen. Der Topf sollte einige Bodenlöcher haben, damit das Wasser ungehindert abfließen kann.
Lustige Tatsache
Eine Besonderheit der Hydrangea macrophylla Sorte ”Tiffany Violet” sind die kappenförmigen, blauen oder rosafarbenen Blüten mit gedrehten Blütenblättern. Du kannst die Blütenfarbe verändern, indem du den pH-Wert des Bodens veränderst: In saurem Boden bilden sich mehr violette Blüten, in alkalischem Boden rosa Blüten.
Popularität
60,333 von Menschen haben diese Pflanze bereits 5,741 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten