Phlegmariurus phlegmaria, Synonym Huperzia phlegmaria, allgemein bekannt als grober Quastenfarn oder gewöhnlicher Quastenfarn, ist eine epiphytische Art, die in den Regenwäldern von Madagaskar, einigen Inseln im Indischen Ozean, Asien, Australasien und vielen pazifischen Inseln beheimatet ist. Phlegmariurus phlegmaria kommt häufig in feuchten Wäldern und Regenwäldern in großen Höhen, in und zwischen Moosen und anderen Epiphyten vor.
Quastenfarn Pflege
beta
beta
Huperzia Phlegmaria



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Benötigt durchgehend feuchten Boden; Zwischen den Wassergaben nicht austrocknen lassen.
Beschneidung
Schneiden Sie alte Wedel zurück, nachdem der Neuaustrieb im Frühjahr begonnen hat. Teilen Sie den Wurzelballen im Frühjahr, um diesen Farn zu vermehren.
Dünger
Düngen Sie ganzjährig monatlich mit einem halbstarken Flüssigdünger. Es ist am besten, nur umzutopfen, wenn Ihre Pflanze wurzelgebunden ist, und am besten im Frühjahr. In eine reichhaltige, hochwertige Erde umtopfen, wie z. B. eine mit 25 % Kompost angereicherte Blumenerde.
Sonnenlicht
Farne benötigen indirektes Sonnenlicht.
Boden
Farne bevorzugen Blumenerde mit guter Drainage und hohem organischen Gehalt. Eine Blumenerde sollte Torfmoos oder Torfmoos zur Feuchtigkeitsspeicherung, Sand oder Kies zur Entwässerung und sterilisierten Gartenlehm oder Blumenerde in Beuteln enthalten.
Temperatur
Am kältesten Ende der Skala können winterharte Farne Temperaturen bis zu minus 50 Grad Fahrenheit überleben.
Topf
Verwenden Sie Plastiktöpfe, die nicht so schnell austrocknen wie Tontöpfe. Letztere sind für viele Farne im Innenbereich nicht zu empfehlen, es sei denn, Sie wenden die oben beschriebene Topf-in-Topf-Methode an. Ein von Moos umgebener Tontopf, dann der Keramik- oder Plastiktopf auf der Außenseite, ist wahrscheinlich ideal.
Zusätzlich
Die enzootische Hämaturie, die häufigste Form der Adlerfarnvergiftung, betrifft vor allem Rinder und seltener Schafe. Es ist durch intermittierende Hämaturie und Anämie gekennzeichnet. Vergiftungen treten am häufigsten im Spätsommer auf, wenn andere Futtermittel knapp sind, oder wenn die Tiere Heu mit Adlerfarn verfüttert bekommen.
Popularität
31 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten