Hoya Imperialis ist ein spektakulärer Spitzenreiter unter allen Hoyas, die ich in meinen Jahren als Gärtner gesehen habe. Diese Rebe malaysischen Ursprungs ist ein wilder Züchter, der sehr schwer unter Kontrolle zu halten ist und über alles kriecht und klettert, was er finden kann und wirft das ganze Jahr über Dolden und Dolden der schönsten kastanienbraunen Wachsblumen aus. Die meisten Gärtner bauen Hoya Imperialis wegen ihrer jenseitigen Blüten an – kastanienbraun bis lila, perfekt sternförmig, wie Hochzeitstortendekorationen. Sie haben sogar einen süßen Duft von Gewürzen . Die Blätter haben ein sattes glänzendes Grün. Laut der University of Connecticut sind Hoyas großartige Luftreiniger, die gut darin sind, schädliche flüchtige organische Verbindungen zu absorbieren.
betaHoya Imperialis Pflege
beta
Hoya Imperialis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Pflege von Hoya Imperialis erfordert im Vergleich zu anderen Hoyas eine konstante Bewässerung, aber sie sitzt nicht gerne im Wasser. Heben Sie den Topf vor dem Gießen leicht an. Wenn es sich schwer anfühlt, ist es wahrscheinlich noch nicht trocken. Wenn Ihre Pflanze sehr jung ist, ist sie anfälliger für Wurzelfäule. Eine große ausgewachsene Pflanze kann mit Bewässerungsfehlern fertig werden.
Dünger
Meine bevorzugte Düngemethode für den Anbau von Hoya Imperialis besteht darin, direkt zum Zeitpunkt des Topfens auf organische Inhaltsstoffe zu setzen und dann mit einem ausgewogenen Flüssigdünger nachzudüngen. Der Grund, warum ich organische Düngemittel gegenüber chemischen Düngemitteln bevorzuge, insbesondere für Aufsitzerpflanzen wie Hoya, ist, dass sie werden langsam freigesetzt. Diese Pflanze scheint gut auf die Fütterung zu reagieren. Ich höre im Winter nicht ganz auf zu düngen, ich reduziere die Häufigkeit einfach auf die Hälfte oder weniger. Ein guter Pflegetipp für Hoya Imperialis ist, ihr während der Wachstumsmonate einen guten Orchideendünger zu geben. Dies dient dazu, Blüten zu induzieren, und wieder bevorzuge ich die Verwendung ein flüssiger organischer Typ, der leicht zu verdünnen ist und keine Ansammlung schädlicher Salze im Boden verursacht. Wasser gut zusammen mit Futtermitteln.
Sonnenlicht
Die richtige Lichtmenge ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Hoya Imperialis. Sie bevorzugen „hellen Schatten“, aber kein direktes Sonnenlicht. In den nördlichen Zonen können Sie Hoya Imperialis an einem Südost- oder Südwestfenster anbauen. In den winterharten Zonen ist es besser, die Pflanze ohne direkte Sonneneinstrahlung, aber dennoch hell zu platzieren. Für zB. Fühlen Sie sich frei, Hoya Imperialis auf Ihrer Terrasse an einem mittelhellen Standort anzubauen.
Boden
Züchten Sie Hoya Imperialis in einer Blumenerde mit mehr als 50 % organischen Klumpen wie Rindenstücken, Holzkohle, Stücken von Kokosnussschalen oder Torfmoos und den anderen 50 % Perlit. Dadurch erhalten die Wurzeln genau das, was sie wollen – hervorragende Drainage , Belüftung, Feuchtigkeitsspeicherung und etwas, um sich selbst zu binden.
Temperatur
Wachsen Sie Hoya Imperialis bei der niedrigsten Dauertemperatur von 15°C (60°F), aber die Pflanze wird bei Temperaturen über 35°C (95°F) für längere Zeit am glücklichsten sein. Sie sind nicht frosttolerant. Aus diesem Grund würde ich trotz ihres wilden Wachstumsmusters empfehlen, Hoya Imperialis drinnen oder in einem Pflanzenhaus bei angenehmen Raumtemperaturen anzubauen, wenn Sie in kalten Regionen leben. Das Wachstum kann sich verlangsamen, aber es wird überleben.
Topf
Wachsen Sie Hoya Imperialis in einem eher kleinen Topf, der das für die Wurzeln verfügbare Wasser auf natürliche Weise begrenzt.
Popularität
9 von Menschen haben diese Pflanze bereits 7 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten