Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Mediterrane Gerste Pflege

beta

Hordeum geniculatum

Mediterrane Gerste main
Mediterrane Gerste 0
Mediterrane Gerste 1
Informationen zur Pflanze

Lebensform: Therophyt, einjährig Stängel: Halme bis 60 cm hoch, büschelig oder einzeln, aufrecht oder geknickt aufsteigend Blätter: Wechselständig, ganzrandig Blütenstand:2-5 cm lang, 0,6-2 cm breit Blüten: Blütenstand: 1,5–7 cm, 5–20 mm breit, grün bis violett Früchte / Schoten: Karyopse, Getreide Blütezeit: März, April, Mai Lebensraum: Salzige Lebensräume Verbreitung: Mediterrane Wald- und Buschlandschaften, Buschsteppen, montane Vegetation des Berges Hermon Chorotyp: Med - Irano-Turanisch Sommerverschüttung: Vergänglich

Jährlich. Stängel wenig gebüschelt, an getrockneten Exemplaren oft an den Knoten gebogen, 10–40 cm. Blätter: Untere Spreite und Blattscheiden meist behaart, Spreite flach, 2–4 mm breit. Blütenstand aufrecht, 1–3 cm lang; Rachis disartikulierend. Ährchen: die 2 Seitenteile steril, der Ährchenstiel 0,5–1 mm lang; Hüllspelzen grannenartig, 8–15 mm lang. Deckspelzen: Fruchtbare Deckspelze 5–6,5 mm lang.Hemicryptophyt. Mehrjähriges Kraut. Stängel 15-100 cm hoch, aufrecht oder gekniet . Blätter linealisch oder lanzettlich, kahl. Der Blütenstand ist traubig und besteht aus einblütigen lanzettlichen Ährchen. Die Frucht ist eine gelbe Karyopse, die im oberen Teil behaart ist. Blüht im Juni und Juli.

Diese Pflanze ist nĂĽtzlich.

Wie loswerden: Unkraut mit den Händen ausreißen, nicht mit der Hacke hacken. Viele schädliche Kräuter, zum Beispiel Shytiry, können von der Spitze der Wurzel wachsen - sie haben dort ruhende Knospen.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr