Heracleum mantegazzianum, allgemein bekannt als Riesen-Bärenklau, ist eine monokarpische, ausdauernde, krautige, blühende Pflanze aus der Karottenfamilie Apiaceae. H. mantegazzianum ist auch als Wagenradblume, Riesenkuhpetersilie, Riesenkuhpastinake oder Hogsbane bekannt.
betaHeracleum Mantegazzianum Pflege
beta
Heracleum Mantegazzianum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
In den ersten Wochen regelmäßig gießen. Versuchen Sie, das Gießen an sonnigen Nachmittagen zu vermeiden, um den Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung zu minimieren. Wenn sich Ihre Pflanze in einem Topf befindet, überprüfen Sie die obere Erde im Topf, indem Sie sie entweder ansehen oder mit dem Finger berühren. Auf jeden Fall, wenn es einen Monat lang nicht geregnet hat, Wasser !
Sonnenlicht
Auf dem Fluss Ayr wachsen Riesen-Bärenklau-Pflanzen im hellen Schatten (38,9 % der Umgebungstemperatur)
Temperatur
Bereich von -33 bis 61 °F (-36 bis 16 °C) und Juli-Temperaturen von 27 bis 95 °F (-3 bis 35 °C). Heracleum mantegazzianum nutzt den Prozess der Photosynthese. Übernimmt in den wärmeren Monaten und aufgrund seiner extremen Größe und Schirmspitze stiehlt es Sonne und Wasser von kleineren Pflanzen, wodurch sie absterben.
Zusätzlich
Der Saft des Riesenbärenklau ist phototoxisch und verursacht beim Menschen eine Phytophotodermatitis, die zu Blasen und Narben führt. Diese schwerwiegenden Reaktionen sind auf die Furanocumarin-Derivate in den Blättern, Wurzeln, Stängeln, Blüten und Samen der Pflanze zurückzuführen. Folglich wird es in vielen Gerichtsbarkeiten als schädliches Unkraut angesehen. Heracleum mantegazzianum, allgemein bekannt als Riesen-Bärenklau, ist eine monokarpische, ausdauernde, krautige, blühende Pflanze aus der Karottenfamilie Apiaceae.
Popularität
82 von Menschen haben diese Pflanze bereits 15 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten