Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaHeliconia Farinosa Pflege

Heliconia Farinosa

Heliconia Farinosa main
Heliconia Farinosa 0
Heliconia Farinosa 1
Informationen zur Pflanze

Heliconia-Arten wachsen als große, immergrĂŒne, ausdauernde krautige Pflanzen. Sie bilden meist kurz verzweigte, selten auslĂ€uferbildende Rhizome, die StĂ€rke speichern. Meist wird nur ein unverzweigter „Pseudostamm“ gebildet, der aus den ĂŒberlappenden Blattscheiden hervorgeht. Die oberirdischen Pflanzenteile sind oft behaart. Die LaubblĂ€tter, meist wechselstĂ€ndig und zweizeilig, nur an der Basis angeordnet oder auch am StĂ€ngel verteilt, zweigen parallel vom N. medianus ab und werden in Blattscheide, Blattstiel und Blattspreite unterschieden; bei manchen Arten ist kein Blattstiel erkennbar. Am Ende jedes „Pseudostammes“ bildet sich ein sehr großer, dekorativer, traubiger GesamtblĂŒtenstand, der aus mehreren monochastischen zymösen, wenig- bis vielblĂŒtigen TeilblĂŒtenstĂ€nden zusammengesetzt ist. Es gibt Arten mit hĂ€ngenden und solche mit aufrechten BlĂŒtenstĂ€nden. Am attraktivsten sind die auffĂ€llig gefĂ€rbten löffelförmigen HochblĂ€tter (Brakteen), die bis zu 2 Meter lang werden können. Es gibt gekielte DeckblĂ€tter. Die zwittrigen BlĂŒten sind zygomorph und dreizĂ€hlig. Alle sechs HochblĂ€tter sind an ihrer Basis röhrenförmig verwachsen. Oberhalb dieser BlĂŒtenröhre sind noch die drei Kelch- und zwei BlĂŒtenblĂ€tter verwachsen. An der Basis ist auch ein BlĂŒtenblatt frei. Es gibt fĂŒnf fruchtbare StaubblĂ€tter und ein schuppiges Staminodium pro BlĂŒte. Die fertilen StaubblĂ€tter sind mit der Basalröhre verwachsen. Pro Fruchtknotenkammer sind drei FruchtblĂ€tter zu einem unterstĂ€ndigen Fruchtknoten zu einer Samenanlage verwachsen. Es gibt septale Nektarien. Der lĂ€ngliche, dĂŒnne Griffel endet in einer Kopf- oder drei- oder selten zweilappigen Narbe. Die BlĂŒten der vogelbestĂ€ubten Art sind sehr nektarreich und manchmal duftend.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 26°C

WinterhÀrtezone

WinterhÀrtezone

10a - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • BewĂ€sserung

    BewÀsserung

    plus open button

    Heliconias bevorzugen durchgehend feuchten Boden, der niemals sumpfig ist, aber niemals vollstĂ€ndig austrocknen darf. Dies ist in der Hitze des Sommers, wo Sie natĂŒrlich fast tĂ€glich Topfpflanzen gießen wĂŒrden, viel einfacher. Achten Sie im Innenbereich darauf, nicht zu viel zu gießen, da dies die Wurzeln faulen lĂ€sst. Halten Sie das Wasser im Winter immer etwas zurĂŒck, und das gilt fĂŒr alle Pflanzen, die im FrĂŒhjahr und Sommer wachsen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Entfernen Sie immer verbrauchte BlÀtter. Das ist der einzige notwendige Schnitt.

  • DĂŒnger

    DĂŒnger

    plus open button

    Verwenden Sie einen LangzeitdĂŒnger, um Ihre Heliconia alle zwei Monate wĂ€hrend der FrĂŒhjahrs- und Sommerwachstumszeit zu dĂŒngen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Meistens Schatten

  • PopularitĂ€t

    PopularitÀt

    plus open button

    42 von Menschen haben diese Pflanze bereits 7 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr