Hedera helix ist eine immergrĂŒne Kletterpflanze, die dort, wo geeignete FlĂ€chen (BĂ€ume, Felsen, Mauern) vorhanden sind, 20â30 m hoch wird und dort, wo keine senkrechten FlĂ€chen vorhanden sind, auch als Bodendecker wĂ€chst. Es klettert durch Luftwurzeln mit verfilzten Polstern, die sich stark an den Untergrund klammern. Die FĂ€higkeit, auf OberflĂ€chen zu klettern, variiert mit der Pflanzensorte und anderen Faktoren: Hedera helix bevorzugt nicht reflektierende, dunklere und raue OberflĂ€chen mit nahezu neutralem pH-Wert. Sie gedeiht im Allgemeinen in einem breiten pH-Bereich des Bodens, wobei ein pH-Wert von 6,5 ideal ist, bevorzugt feuchte, schattige Standorte und vermeidet direkte Sonneneinstrahlung, wobei letztere die Austrocknung im Winter fördert. Die BlĂ€tter sind wechselstĂ€ndig, 50â100 mm lang, mit einem 15â20 mm langen Blattstiel; Es gibt zwei Arten, mit handförmig fĂŒnflappigen jugendlichen BlĂ€ttern an kriechenden und kletternden StĂ€ngeln und ungelappten herzförmigen erwachsenen BlĂ€ttern an fruchtbaren blĂŒhenden StĂ€ngeln, die der vollen Sonne ausgesetzt sind, normalerweise hoch in den Kronen von BĂ€umen oder auf der Spitze von FelswĂ€nden. Die BlĂŒten erscheinen vom SpĂ€tsommer bis zum SpĂ€therbst, einzeln klein, in Dolden von 3 bis 5 cm Durchmesser, grĂŒnlich-gelb und sehr reich an Nektar, einer wichtigen SpĂ€therbst-Nahrungsquelle fĂŒr Bienen und andere Insekten. Die FrĂŒchte sind violett-schwarze bis orange-gelbe Beeren mit einem Durchmesser von 6â8 mm (0,2â0,3 Zoll), die im SpĂ€twinter reifen und eine wichtige Nahrungsquelle fĂŒr viele Vögel darstellen. In jeder Beere befinden sich ein bis fĂŒnf Samen, die nach dem Verzehr durch Vögel verteilt werden
betaDer kleine Hermann Efeu Pflege
beta
Hedera helix 'Little Herman'



Wie man eine Pflanze pflegt

BewÀsserung

Englischer Efeu bevorzugt feuchte, feuchte Bedingungen, mag es aber nicht, klatschnass oder naĂ zu sein. Lassen Sie die Erde nicht austrocknen und halten Sie sie gleichmĂ€Ăig feucht. Ihr Englischer Efeu vertrĂ€gt minimale dĂŒrreĂ€hnliche Bedingungen, produziert aber die lebendigste Farbe in gleichmĂ€Ăig feuchtem Boden.

DĂŒnger

Diese krĂ€ftige Pflanze benötigt wenig DĂŒngung. Eine leichte DĂŒngung im zeitigen FrĂŒhjahr ist alles, was nötig ist, und bei idealen Pflanzbedingungen ist sogar dies unnötig.

Sonnenlicht

Englischer Efeu braucht helles Licht. Allerdings sollten Sie die Reben im Sommer, wenn das Wetter bereits heià ist und die starke Sonne das Laub verbrennen könnte, nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.

Boden

Fruchtbarer, feuchter, aber gut durchlĂ€ssiger Boden ist ideal fĂŒr Englischen Efeu. In heiĂeren, trockeneren Klimazonen sollte der Boden stark gemulcht werden, um ihn kĂŒhl und feucht zu halten.

Temperatur

In InnenrĂ€umen angebauter Efeu bevorzugt kĂŒhlere Temperaturen mit NĂ€chten oft unter 60 Grad Fahrenheit. Viele Arten können drauĂen in Töpfen ĂŒberwintern und wachsen aus ihren StĂ€ngeln nach.

ZusÀtzlich

Fast alle Efeuarten können als giftig fĂŒr kleine Haustiere wie Katzen und Hunde angesehen werden, obwohl die Tiere selten genug von der Pflanze aufnehmen, um tödliche Folgen zu haben. Schuld daran ist ein Toxin, das in der gesamten Pflanze vorkommt, sich aber hauptsĂ€chlich auf das Laub und die BlĂ€tter konzentriert.

PopularitÀt

79 von Menschen haben diese Pflanze bereits 29 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





