Haworthia pygmae ist eine kleine, sich vermehrende Art, die abgeflachte Gruppen mit einem Durchmesser von etwa 6-10 cm bildet (aber in Kultur oft größer). Der Name „Pygmaea“ bezieht sich auf eine geringe Größe, aber die Pflanze hat eine ähnliche Größe wie andere Arten.
Haworthia pygmaea Pflege
beta
beta
Haworthia pygmaea



Die Pflanze kommt in einem kleinen Gebiet um Great Brak und Mossel Bay im Ostkap vor. In der Natur kommt sie auf felsigen Quarzaufschlüssen oft zwischen Gräsern in der Nähe von Haworthia parksiana und Haworthia kingiana vor. Die Blätter dieser Pflanze sind 2,5-3 cm lang (in Kultur auch etwas länger) und bis zu 1,8 cm breit, glänzend dunkelgrün oder olivgrün, bei Kälte oft rosa schattiert, eingerollt, schmal oval, das Blatt -Endbereiche sind flach und die Blattspitzen abgerundet-dreieckig; Blattoberflächen klar schorfig oder papillös mit erhabenen Höckern, gelegentlich stark papillös mit 4-5 hellen Längslinien.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Es braucht normales Wasser, aber gießen Sie es erst wieder, wenn es trocken ist. Außerdem ist es eine Art, die im Winter ruht und in den kalten Monaten sehr wenig Wasser (vielleicht sogar kein Wasser) benötigt.
Dünger
Verwenden Sie eine schwache Düngerlösung für Usambaraveilchen oder Kakteen. Das Auftragen von zu viel Dünger fördert zu viel Laubwachstum und produziert groteske Pflanzen. Düngen Sie während der Vegetationsperiode.
Sonnenlicht
Die Pflanze benötigt lichten Schatten bis helles Licht (vor starker Mittagssonne schützen). Im Schatten bleibt die Körperfarbe größtenteils grün, während die volle Sonne dunkler wird und ihr eine satte rosarote Körperfarbe verleiht. Kann einen Sonnenbrand bekommen, wenn sie zu schnell aus dem Schatten/Gewächshaus in die volle Sonne gebracht wird.
Boden
Geben Sie der Pflanze ein luftiges Wachstumsmedium, das hauptsächlich aus nicht-organischem Material wie Ton, Bimsstein, Lavasplitt und nur wenig Torf oder Blatterde besteht. Benötigt einen tiefen Topf, um die langen, dicken, zusammenziehbaren Wurzeln aufzunehmen.
Temperatur
Die Mindesttemperatur für einen sicheren Anbau beträgt 5 °C (aber winterhart bis -5 °C oder weniger).
Topf
Wenn Sie in einem Behälter anbauen, wählen Sie einen Topf mit genügend Drainagelöchern.
Popularität
126 von Menschen haben diese Pflanze bereits 26 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten