Gladiolus italicus ist eine Gladiolenart, die unter den gebräuchlichen Namen Italienische Gladiole, Feldgladiole und gemeine Schwertlilie bekannt ist.
Es ist in weiten Teilen Eurasiens und Nordafrikas beheimatet, aber es ist auf anderen Kontinenten bekannt, wo es ein weit verbreitetes Unkraut ist, insbesondere auf kultivierten Feldern und Ödland. Diese mehrjährige Blume bildet einen aufrechten Stängel mit einer maximalen Höhe von fast einem Meter und ein paar langen Blättern um die Basis herum. In Richtung der oberen Hälfte des im Allgemeinen unverzweigten Stängels befindet sich ein ährenförmiger Blütenstand, an dem in Abständen Blüten erscheinen. Jede Pflanze hat bis zu 15 oder 16 Blüten. Die Blüte ist leuchtend rosa bis magenta und mehrere Zentimeter lang, wobei ihre Staubblätter und ihr Griffel aus der Kehle herausragen. Die Frucht ist eine etwa einen Zentimeter lange Kapsel, die viele Samen enthält.