Der unverwechselbare Panache-Tigerfeigenbaum produziert attraktive Früchte mit einem grün-gelb gestreiften Äußeren. Wenn sie reif ist, ist die Frucht im Inneren erdbeerrot mit einem leicht trockenen, aber äußerst süßen Fruchtfleisch. Die Pflanzen haben eine gute Kraft, mit einem Wachstum von bis zu 12 Fuß und mehreren Zweigen. Kleine bis mittelgroße Frucht, grüne Schale mit gelben Streifen. Sehr cooles Aussehen. Einige schwache Streifen sind sogar in den jungen Zweigen im Frühjahr erkennbar.
Panache Abb Pflege
beta
beta
Ficus Carica 'panache Tiger'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Ein Feigenbaum kann aufgrund von Wasserstress keine Früchte tragen oder unreife Früchte abwerfen. Wasserstress kann durch zu wenig oder zu viel Wasser entstehen. Wasserstress kann den Baum in einen Überlebensmodus versetzen und dazu führen, dass er nicht mehr genügend Nährstoffe und Energie produziert, die für die Produktion von Früchten benötigt werden. Gießen Sie den Baum, sobald Sie Anzeichen von Stress sehen, wie Blätter, die gelb werden und am Nachmittag abfallen oder leicht welken. Container gepflanzt – Wie bereits erwähnt, muss der Feigenbaum, der in einem Container wächst, häufiger gegossen werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Behälter eine gute Drainage hat, da Feigenbäume nicht gerne in Wasser eingeweicht werden. Wasser, wenn die Erde trocken wird. Tipp: Stecken Sie Ihren Finger in die Erde, um die Feuchtigkeit zu prüfen. Boden gepflanzt – Wenn Ihr junger Feigenbaum während der Trockenzeit alle zehn Tage gelegentlich Regen abbekommen kann, ist Ihr Baum ziemlich sicher. Andernfalls, wenn es über längere Zeit übermäßig trocken wird, ist ein gründliches Gießen ratsam. Gießen Sie langsam und tief und tränken Sie auch den Boden um die Wurzeln herum. Beobachten Sie die Blätter des Baumes genau, da sie Ihnen sagen können, ob der junge Baum dringend Wasser benötigt.
Beschneidung
Vorfrühling: Entfernen Sie alle Zweige, die die Form beeinträchtigen, sich kreuzen oder beschädigt sind, sowie alle aus dem Boden ragenden Ausläufer. ... Frühsommer: Schneiden Sie den Neuaustrieb bei fünf oder sechs Blättern heraus. ... Herbst: Größere Feigen, die nicht ausgereift sind, entfernen, aber die erbsengroße Embryonalfrucht stehen lassen.
Sonnenlicht
Stellen Sie 6 oder mehr Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag zur Verfügung.
Boden
Feigen wachsen am besten in Böden, die reich an organischen Stoffen oder Lehm sind, und sind weniger anfällig für Nematodenschäden. Für gute Fruchternten und kräftiges Wachstum pflanzen Sie in voller Sonne. Vermeiden Sie Frosttaschen-Schäden durch ungewöhnliche Fröste. Feigen bevorzugen leicht saure Böden (pH 5,5-6,5), aber Böden mit mäßiger Alkalität werden toleriert.
Temperatur
Schützen, wenn die Temperaturen unter 5 Grad Fahrenheit fallen.
Popularität
42 von Menschen haben diese Pflanze bereits 12 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten