Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Lockige weinende Feige Pflege

beta

ficus benjamina pandora

Lockige weinende Feige main
Lockige weinende Feige 0
Lockige weinende Feige 1
Informationen zur Pflanze

Die Pflanze Ficus benjamina 'Pandora' hat bogenförmige, schlanke Zweige mit glänzenden, spitzen dunkelgrünen Blättern. Es gibt bunte Formen mit weißen oder gelblichen Flecken. Ficus benjamina kann als kleiner Baum oder als mehrstämmiger Strauch gezogen werden.

Ficus benjamina, allgemein bekannt als Trauerfeige, Benjaminfeige oder Ficusbaum, und oft nur als Ficus im Handel erhältlich, ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Moraceae, die in Asien und Australien beheimatet ist. Es ist der offizielle Baum von Bangkok. Ficus benjamina ist ein Baum, der unter natürlichen Bedingungen eine Höhe von 30 m (98 ft) erreicht, mit anmutig herabhängenden Zweigen und glänzenden Blättern von 6–13 cm (2–5 in), oval mit einer zugespitzten Spitze. Die Rinde ist hellgrau und glatt. Die Rinde junger Zweige ist bräunlich. Die weit ausladende, stark verzweigte Baumkrone bedeckt oft einen Durchmesser von 10 Metern. Es ist eine relativ kleinblättrige Feige. Die Wechselblätter sind einfach, ganzrandig und gestielt. Der Blattstiel ist 1 bis 2,5 cm lang. Das junge Laub ist hellgrün und leicht gewellt, die älteren Blätter sind grün und glatt.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

16°C - 27°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9b - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Wenn Ihre Trauerfeige aktiv wächst und neue Blätter und Zweige produziert, gießen Sie sie regelmäßig, damit die Erde feucht bleibt. Lassen Sie die Pflanze jedoch nicht im Wasser stehen. Stellen Sie den Topf nach dem Gießen an einen Ort, an dem er frei ablaufen kann, bis kein Wasser mehr heraustropft. Wenn sich das Wachstum im Herbst und Winter verlangsamt oder aufhört, reduzieren Sie die Häufigkeit des Gießens. Warten Sie, bis die Erde bis zu einer Tiefe von 1/2 bis 1 Zoll getrocknet ist, bevor Sie Wasser hinzufügen, und lassen Sie den Topf gründlich abtropfen, bevor Sie ihn wieder in seinen Untersetzer stellen. Wenn im Frühjahr neues Wachstum erscheint, erhöhen Sie das Wasser. Gießen Sie neu gepflanzte Bäume in den ersten zwei Wochen jeden Tag, in den nächsten 10 Wochen alle zwei bis drei Tage und danach jede Woche, bis der Baum etabliert ist. Sprühen Sie das Wasser über den Wurzelbereich des Baumes.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Eine Trauerfeigen-Zimmerpflanze benötigt alle ein bis zwei Monate Dünger, während sie aktiv wächst. Ein Flüssigdünger, der die wichtigsten Pflanzennährstoffe Stickstoff, Phosphor und Kalium zu etwa gleichen Teilen enthält, liefert die besten Ergebnisse. Verdünnen Sie den Dünger gemäß der Packungsanweisung und geben Sie ihn anstelle von Wasser zur gleichen Zeit aus, zu der Sie die Trauerfeige normalerweise gießen würden. Düngen Sie jedoch nicht, wenn die Blumenerde ausgetrocknet ist.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Sorgen Sie im Innenbereich für einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Ein Ficus braucht gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Erdbasierte Blumenerdemischungen sollten für diese Pflanze gut funktionieren.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Der ideale Temperaturbereich für diese Pflanze liegt zwischen 20 und 22 °C in der Nacht und 22 bis 25 °C tagsüber.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Verwenden Sie einen Behälter mit genügend Abflusslöchern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    193 von Menschen haben diese Pflanze bereits 45 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr