Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Birkenfeige Pflege

Ficus benjamina

Birkenfeige main
Birkenfeige 0
Birkenfeige 1
Informationen zur Pflanze

Die Birkenfeige, auch Ficus genannt, ist ein tropischer, immergrüner Baum, der oft als Zimmerpflanze kultiviert wird. Mit ihrer eleganten, leicht überhängenden Form und den glänzenden, immergrünen Blättern ist sie eine beliebte Wahl für Wohnungen und Büros.

Obwohl sie in ihren heimischen asiatischen oder australischen Regenwäldern bis zu 18 m hoch wird, erreicht sie in Innenräumen normalerweise höchstens 2 m. Sie ist keine schwierige Zimmerpflanze, solange man ihre Bedürfnisse in Bezug auf Licht, Wasser und Temperatur erfüllt. Die Birkenfeige mag es aber wirklich nicht, umgestellt zu werden.

Trage Handschuhe, wenn du die Pflanze anfasst, denn manche Menschen empfinden den Saft als hautreizend. Und verzehre keine Teile der Pflanze.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

16°C - 27°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9b - 12b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    In den wärmeren Monaten sollte die Pflanze gegossen werden, wenn der Boden 2,5 cm tief trocken ist. Lass sie in den kälteren Monaten etwas mehr austrocknen. Über- und Unterbewässerung kann dazu führen, dass die Blätter abfallen und sich verfärben.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Schneide deinen Baum im Frühjahr, um eine schöne Kronenform zu erreichen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Dünge die Pflanze im Frühjahr und Sommer mit einem milden oder halbstarken Flüssigdünger, z. B. mit Meeresalgen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Ursprünglich aus sonnigen subtropischen Dschungeln stammend, mag Ficus Benjamina helle, gefilterte oder indirekte Sonne – nicht weit von einem Fenster entfernt (0,5–1 m) ist ein idealer Standort.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Sie bevorzugt schnell durchlässige, eher saure Blumenerde. Der beste pH-Wert der Erde für die Birkenfeige liegt zwischen 6,0 und 6,5.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Die Birkenfeige wird in der Regel durch Stammstecklinge vermehrt. Nimm einen gesunden 15-cm-Steckling aus dem laufenden Jahr und tauche ihn in Bewurzelungshormonpulver. Setze ihn in eine gut durchlässige Erdmischung und halte die Erde gleichmäßig feucht, damit der Steckling anwurzeln kann.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die beste Tagestemperatur liegt zwischen 24 und 29 °C, mit einer leicht auf 21 °C sinkenden Nachttemperatur. Der Ficus-Baum ist sehr empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Stelle den Baum im Winter an einen Ort, an dem es nicht zieht, oder in die Nähe von Heizkörpern, Bodenlüftungen oder Heizungen.

    Ficus Benjamina ist auch sehr empfindlich, was die Luftfeuchtigkeit angeht. Wenn er an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit steht, lässt er die Blätter fallen. Ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen kann notwendig sein, um deinen Ficus gesund zu halten.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wähle ein Pflanzgefäß, das genau zum Wurzelsystem der Pflanze passt. Achte darauf, dass das Gefäß über eine ausreichende Drainage verfügt, um Überwässerungsprobleme zu vermeiden.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    So sehr der Ficus es auch hasst, bewegt zu werden, so sehr hasst er es auch, verpflanzt zu werden. Daher musst du die Pflanze seltener umtopfen als deine anderen grünen Freunde.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    98,168 von Menschen haben diese Pflanze bereits 8,175 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr