Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Kapern-Wolfsmilch Pflege

beta

Euphorbia lathyris

Kapern-Wolfsmilch main
Kapern-Wolfsmilch 0
Kapern-Wolfsmilch 1
Informationen zur Pflanze

Euphorbia lathyris, die Kapern-Wolfsmilch, ist eine Wolfsmilchart, die in Südeuropa, Nordwestafrika und ostwärts durch Südwestasien bis nach Westchina beheimatet ist. Andere gelegentlich verwendete Namen sind Gopher-Wolfsmilch, Gopher-Pflanze oder Maulwurfspflanze.

Euphorbia lathyris - die Kapern-Wolfsmilch oder Papier-Wolfsmilch - ist eine in Südeuropa beheimatete Art. Es ist eine aufrechte zweijährige Pflanze, die bis zu 1,5 m hoch wird, mit einem blaugrünen Stängel und lanzettlichen, 5–15 cm langen, blaugrünen Blättern, die paarweise kreuzgegenständig angeordnet sind. Die Blüten sind grün bis gelbgrün, 4 mm Durchmesser, ohne Blütenblätter. Die Samen sind grün, reifen braun oder grau und werden in kugelförmigen Clustern mit einem Durchmesser von 13–17 mm aus drei zusammengepressten Samen produziert. Es ist in vielen Regionen weitgehend eingebürgert, wo es oft als invasives Unkraut gilt.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

6a - 9b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Invasive

Invasive

weed

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    In den ersten Wochen regelmäßig gießen. Wenn sich Ihre Pflanze in einem Topf befindet, überprüfen Sie die obere Erde im Topf, indem Sie sie entweder ansehen oder mit dem Finger berühren. Auf jeden Fall, wenn es einen Monat lang nicht geregnet hat, Wasser.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Die beste Option ist das Pflanzen in voller Sonne. Die Pflanze verträgt aber auch schattige Plätze.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen Boden oder eine Topfmischung, kann aber eine Vielzahl von Bedingungen tolerieren.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die niedrigsten Wintertemperaturen, die die Pflanze draußen überleben kann, liegen bei -26,1 °C (-15 °F). Im Inneren sind normale Raumtemperaturen (65 °F/18,3 °C - 75 °F/23,8 °C) geeignet.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wenn Sie drinnen wachsen, wählen Sie einen Behälter mit genügend Drainagelöchern. Sie können Kies am Boden unter einer Mischung aus Erde, Kompost oder Kompost für eine bessere Entwässerung verwenden.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    792 von Menschen haben diese Pflanze bereits 154 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr