Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaRidge-Seed Spurge Pflege

Euphorbia glyptosperma

Ridge-Seed Spurge main
Ridge-Seed Spurge 0
Ridge-Seed Spurge 1
Informationen zur Pflanze

Die Rippensandmatte ist in weiten Teilen Nordamerikas einschließlich Neuenglands beheimatet, wo sie dort, wo sie vorkommt, selten vorkommt. Es bewohnt offene, sandige Standorte sowie Eisenbahnen, StraßenrĂ€nder und Felder.

Gratsamen-Wolfsmilch, ehemals Chamaesyce glyptosperma, ist wahrscheinlich die hĂ€ufigste und am weitesten verbreitete mattenbildende Wolfsmilchart im Mittleren Westen und ist weithin an raue stĂ€dtische Umgebungen angepasst, da sie in verdichteten RasenflĂ€chen und Rissen auf hartem Gehweg unkrautartig ist. In den Metropolregionen und den sĂŒdöstlichen Bezirken teilt sie diese LebensrĂ€ume hĂ€ufig mit der Gefleckten Wolfsmilch (Euphorbia maculata). Merkmale, die Ridge-Seed-Wolfsmilch von anderen unterscheiden, sind die haarlosen StĂ€ngel, BlĂ€tter, die nicht rot gefleckt und meist lĂ€nglich mit feinen ZĂ€hnen zumindest am Spitzenende sind, und eckige Samen mit auffĂ€lligen Querrippen. In Minnesota gibt es zwei weitere haarlose, mattenbildende Wolfsmilch, denen beide Querrippen an den Samen fehlen: Geyers Wolfsmilch (Euphorbia geyeri), die zahnlose BlĂ€tter hat, und ThymianblĂ€ttrige Wolfsmilch (Euphorbia serpillifolia), deren BlĂ€tter normalerweise am breitesten sind ĂŒber dem Mitte und haben oft einen roten Fleck in der Mitte. Die anderen beiden Matten-Wolfsmilch in Minnesota, Gefleckte Wolfsmilch (Euphorbia maculata) und Prostata-Wolfsmilch (Euphorbia prostrata) haben beide behaarte StĂ€ngel, BlĂ€tter und Kapseln.

Diese Pflanze ist nĂŒtzlich.

Wie loswerden: Aufgrund der mattenartigen Natur der gefleckten Wolfsmilch ist das Ziehen mit der Hand eine gute Option, um die gefleckte Wolfsmilch von Rasen oder Blumenbeeten zu entfernen. Tragen Sie wegen des reizenden Safts unbedingt Handschuhe. Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Unkraut ziehen, bevor es die Chance hat, Samen zu entwickeln; Andernfalls breitet es sich schnell aus. Nachdem Sie die gefleckte Wolfsmilch mit der Hand gezogen haben, achten Sie darauf, dass sie wieder von der Pfahlwurzel aus zu wachsen beginnt. Ziehen Sie es so schnell wie möglich erneut. Schließlich verbraucht die Pfahlwurzel ihre gesamte gespeicherte Energie, um nachzuwachsen, und stirbt vollstĂ€ndig ab.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr