Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Euphorbia globosa Pflege

beta

Euphorbia globosa

Euphorbia globosa main
Euphorbia globosa 0
Euphorbia globosa 1
Informationen zur Pflanze

Euphorbia globosa, bekannt als Globose Wolfsmilch, ist eine stachellose Zwergsukkulente, die aus seltsamen kugeligen, segmentierten Fingern von einer caudiciformen Basis besteht und bis zu 8 cm groß ist. Sie bildet dichte Matten aus zwergartigen Halbsträuchern mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm.

Euphorbia globosa ist eine ungewöhnliche, kleinwüchsige, sukkulente Euphorbia aus Südafrika mit abgerundeten, stachellosen Segmenten, die weitere Segmente erzeugen, die sich um jede Krone gruppieren und allmählich einen niedrigen, vielverzweigten Klumpen bilden. Wenn der Hauptstamm älter wird, wird er holzig und diese Caudex-bildende Angewohnheit kann durch das kunstvolle Entfernen verschiedener Segmente akzentuiert werden, um eine angenehme Form zu bilden. Ebenso können bei sehr alten Exemplaren einige der Wurzeln freigelegt bleiben, um dieses knorrige Caudicifom-Aussehen weiter zu fördern. Euphorbia globosa hat wie alle Euphorbien merkwürdige Blütenstrukturen, sogenannte Cyathien, die am besten als weder Blüten noch Blütenstände beschrieben werden können. Auf einem länglichen violetten Stiel beherbergt die becherartige Struktur ein weibliches Gynoeceum, umgeben von männlichen Blüten und einer Hülle mit einer Reihe von fünf verschmolzenen Nektardrüsen mit jeweils drei oder vier linearen Blütenblattanhängen, die mit winzigen weißrandigen Gruben bedeckt sind und oberflächlich dem Strahlen ähneln Form von grünen und gelben Blütenblättern.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9b - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Während der Sommermonate sparsam gießen und im Winter trocken halten.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Düngen Sie während der Vegetationsperiode im Frühjahr und Sommer alle zwei Wochen mit einem verdünnten ausgewogenen Flüssigdünger. Vermeiden Sie es, Ihre Pflanze während der Herbst- und Wintermonate zu düngen.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Es bevorzugt volles bis teilweises Sonnenlicht. Bietet mindestens 3-5 Stunden am Tag gutes Sonnenlicht und dreht es regelmäßig, damit Ihre Pflanze nicht beginnt, schief zu wachsen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Es wächst gut in gut durchlässigen, kiesigen Böden oder Kakteenerde. Sie sind nicht besonders in Bezug auf den pH-Wert des Bodens, aber sie vertragen keinen nassen Boden.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Im Freien kann die Pflanze Temperaturen von bis zu -3,8 °C (25 °F) überstehen. Im Inneren liegen die durchschnittlichen Raumtemperaturen zwischen 18,3 °C und 23,8 °C.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wählen Sie jede Art von Behälter mit genügend Drainagelöchern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    11 von Menschen haben diese Pflanze bereits 5 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr