gehören zu den widerstandsfĂ€higsten BĂ€umen fĂŒr ein gemĂ€Ăigtes Klima. Es ist ein RĂ€tsel, warum diese Arten in unseren Gefilden nicht allgemein verfĂŒgbar sind. Alles, was Sie jemals sehen, sind halbharte Formen von Eukalyptus-Gunni im Angebot. Die WinterhĂ€rte einer Art hĂ€ngt weitgehend von der Samenherkunft ab. Es gibt Orte in Australien, an denen regelmĂ€Ăig extremer Frost auftritt. SĂ€mlinge von solchen Standorten sind viel stĂ€rker als die von BĂ€umen, die unter milderen Bedingungen wachsen. Eucalyptus gunnii kommt nicht nur im Flachland Tasmaniens vor; es wĂ€chst auch auf 1200 Meter (3600 FuĂ) und vertrĂ€gt dort erheblichen Frost. SĂ€mlinge dieser BĂ€ume haben hier die besten Erfolgschancen. In sehr feuchten Wintern sind EukalyptusbĂ€ume anfĂ€lliger fĂŒr das Einfrieren (wenn die Rinde reiĂt) als in normalen Wintern. GlĂŒcklicherweise gibt es GĂ€rtnereien, die besonders auf die Herkunft der Samen achten, und âde Groene Prinsâ bietet junge BĂ€ume aus diesen Quellen an. Die WinterhĂ€rte von SĂ€mlingen ist jedoch unterschiedlich, sodass nicht jedes Individuum einer Art so winterhart ist wie das andere. In jeder Charge gibt es Abweichungen. Die Höhe, in der eine Pflanze in der Natur wĂ€chst, ist nur teilweise ausschlaggebend fĂŒr ihre WinterhĂ€rte. Eucalyptus debeuzevillei ist zum Beispiel widerstandsfĂ€higer als Eucalyptus niphophila, wĂ€chst aber 400 m (130 FuĂ) tiefer am Berghang. Zusammenfassend: Eucalyptus debeuzevillei und Eucalyptus niphophila sind die widerstandsfĂ€higsten Arten, die oft auch die strengsten Winter ĂŒberstehen. Andere winterharte Arten ĂŒberstehen problemlos durchschnittliche Winter
betaCandlebark Pflege
beta
Eucalyptus Rubida



Informationen zur Pflanze
Wie man eine Pflanze pflegt
BewÀsserung
Einmal etabliert, ist E. rubida ziemlich trockenheitstolerant, muss aber gut bewÀssert werden, bis sie sich etabliert hat.
Sonnenlicht
immer in voller Sonne
Boden
WÀchst auf normalen lehmigen Gartenböden, Ton- und Sandböden.
Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
Temperatur
E rubida vertrÀgt -11°C bis -12°C, an guten Standorten sogar bis -14°C.
PopularitÀt
38 von Menschen haben diese Pflanze bereits 19 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
Verwandte Pflanzen
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten