Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaCandlebark Pflege

Eucalyptus Rubida

Candlebark main
Candlebark 0
Candlebark 1
Informationen zur Pflanze

gehören zu den widerstandsfähigsten Bäumen für ein gemäßigtes Klima. Es ist ein Rätsel, warum diese Arten in unseren Gefilden nicht allgemein verfügbar sind. Alles, was Sie jemals sehen, sind halbharte Formen von Eukalyptus-Gunni im Angebot. Die Winterhärte einer Art hängt weitgehend von der Samenherkunft ab. Es gibt Orte in Australien, an denen regelmäßig extremer Frost auftritt. Sämlinge von solchen Standorten sind viel stärker als die von Bäumen, die unter milderen Bedingungen wachsen. Eucalyptus gunnii kommt nicht nur im Flachland Tasmaniens vor; es wächst auch auf 1200 Meter (3600 Fuß) und verträgt dort erheblichen Frost. Sämlinge dieser Bäume haben hier die besten Erfolgschancen. In sehr feuchten Wintern sind Eukalyptusbäume anfälliger für das Einfrieren (wenn die Rinde reißt) als in normalen Wintern. Glücklicherweise gibt es Gärtnereien, die besonders auf die Herkunft der Samen achten, und „de Groene Prins“ bietet junge Bäume aus diesen Quellen an. Die Winterhärte von Sämlingen ist jedoch unterschiedlich, sodass nicht jedes Individuum einer Art so winterhart ist wie das andere. In jeder Charge gibt es Abweichungen. Die Höhe, in der eine Pflanze in der Natur wächst, ist nur teilweise ausschlaggebend für ihre Winterhärte. Eucalyptus debeuzevillei ist zum Beispiel widerstandsfähiger als Eucalyptus niphophila, wächst aber 400 m (130 Fuß) tiefer am Berghang. Zusammenfassend: Eucalyptus debeuzevillei und Eucalyptus niphophila sind die widerstandsfähigsten Arten, die oft auch die strengsten Winter überstehen. Andere winterharte Arten überstehen problemlos durchschnittliche Winter

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

7 - 10

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Einmal etabliert, ist E. rubida ziemlich trockenheitstolerant, muss aber gut bewässert werden, bis sie sich etabliert hat.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    immer in voller Sonne

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Wächst auf normalen lehmigen Gartenböden, Ton- und Sandböden.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    E rubida verträgt -11°C bis -12°C, an guten Standorten sogar bis -14°C.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    38 von Menschen haben diese Pflanze bereits 19 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr