Erythronium dens-canis produziert zu Beginn des Frühlings eine einzelne weiße, rosa oder lila Blüte. Die Blütenblätter (ca. 3 cm groß) sind oben zurückgeschlagen und unten gelb getönt. Die braun gefleckten Blätter sind eiförmig bis lanzettlich und stehen paarweise. Die weiße Knolle ist länglich und ähnelt einem Hundezahn, daher der gebräuchliche Name „Hundezahn violett“ und das lateinische Artepitheton dens-canis, was übersetzt „Hundezahn“ bedeutet.
Erythronium Dens Pflege
beta
beta
Erythronium Dens-canis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die beste Blüte tritt im Halbschatten auf. Sie gedeihen in einer Waldumgebung, unter Sträuchern oder Laubbäumen. Erythronium gedeiht am besten in feuchten, gut durchlässigen Böden. Sie brauchen feuchte Erde, auch während der Ruhezeit - lassen Sie die Erde nicht austrocknen!
Beschneidung
Kein Beschneiden erforderlich.
Dünger
Einjährige und mehrjährige Pflanzen können gedüngt werden mit: 1. wasserlöslichen Düngemitteln mit schneller Freisetzung; 2. temperaturgesteuerte Langzeitdünger; oder 3. organische Düngemittel wie Fischemulsion. Wasserlösliche Düngemittel werden im Allgemeinen alle zwei Wochen während der Vegetationsperiode oder gemäß den Anweisungen auf dem Etikett verwendet. Kontrollierte Düngemittel mit langsamer Freisetzung werden in der Regel nur einmal während der Vegetationsperiode oder gemäß den Anweisungen auf dem Etikett in den Boden eingearbeitet. Befolgen Sie bei organischen Düngemitteln wie Fischemulsion die Anweisungen auf dem Etikett, da diese je nach Produkt variieren können.
Sonnenlicht
Geeignet für: leichte (sandige) und mittlere (lehmige) Böden und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden. Es kann im Halbschatten (heller Wald) wachsen. Sie bevorzugt feuchten Boden.
Boden
Bodenart: Lehmig / schwer / feucht / kalkhaltig / alkalisch / sauer
Zusätzlich
Von Erythronium dens-canis sind keine toxischen Wirkungen bekannt. Erythronium dens-canis, das Hundszahn-Veilchen oder Hundszahn-Veilchen, ist eine bauchige, krautige, ausdauernde Blütenpflanze aus der Familie der Liliengewächse, die bis zu 25 cm groß wird. Sie ist in Mittel- und Südeuropa von Portugal bis zur Ukraine beheimatet. Es ist die einzige natürlich vorkommende Art von Erythronium in Europa.
Popularität
23 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten