E. variegata ist ein dorniger Laubbaum, der bis zu 27 m hoch wird. Die Blätter sind mit einem 20 cm langen Blattstiel und drei Blättchen gefiedert, wobei jedes Blättchen bis zu 20 cm lang und breit ist. Es hat dichte Büschel von scharlachroten oder purpurroten Blüten und schwarzen Samen.
Erythrina Variegata Pflege
beta
beta
Erythrina Variegata



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Der Korallenbaum braucht viel Wasser, aber Staunässe muss unbedingt vermieden werden.
Beschneidung
Als Kübelpflanze ist beim Korallenbaum irgendwann die Wachstumsgrenze erreicht, sodass ein Rückschnitt unumgänglich ist. Vielleicht muss es schon beim Umzug ins Winterquartier gemacht werden, weil die Pflanze sonst nicht an ihren vorgesehenen Platz passt. Der ideale Zeitpunkt, um einen Korallenbaum zu schneiden, ist eigentlich das Frühjahr, wenn noch kein neues Laub ausgetrieben wurde. Der Rückschnitt darf dann recht kräftig ausfallen und den örtlichen Platzverhältnissen angepasst werden.
Dünger
Die Düngung erfolgt mindestens einmal vor der Vegetation. Je nach Fabrikat ist es aber auch möglich, über die Sommermonate mehrmals zu düngen. Es sollte ein leicht basischer Dünger verwendet werden, da sich die Pflanze in einem sauren Milieu nicht gut entwickelt.
Boden
Die Bäume bevorzugen einen tiefen, gut durchlässigen, sandigen Lehm, tolerieren jedoch eine Vielzahl von Bodenbedingungen von Sand bis Ton mit einem pH-Wert von 4,5 bis 8,0. Sie können Staunässe bis zu zwei Wochen aushalten und sind ziemlich tolerant gegenüber Feuer. Erythrina variegata ist vogelbestäubt, ausgekreuzt und manchmal genetisch inkompatibel.
Temperatur
Man findet ihn bis zu einer Höhe von 1500 m (NFTA, 1993). In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet wächst Erythrina variegata dort, wo die jährliche Niederschlagsmenge zwischen 800 mm und 1.500 mm bei einer Durchschnittstemperatur von 20-32 °C liegt (Groom, 2012).
Topf
Töpfe mit 12″ bis 16″ Durchmesser
Zusätzlich
Alle Teile von Erythrina variegata enthalten Alkaloide. Blätter und Rinde enthalten Erythrinin, ein giftiges Alkaloid, das auf das Nervensystem einwirkt und eine narkotische Wirkung hat. Die Blätter, Rinde und Samen enthalten Saponine (Orwa et al., 2009). Erythrina variegata ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der gewöhnlich in 20 bis 25 Jahren eine Höhe von 15 bis 20 m erreicht. Es hat eine aufrechte, sich ausbreitende Form, typischerweise mit mehreren vertikal ausgerichteten Ästen, die aus dem unteren Stamm hervorgehen.
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten