Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Fishbone Cactus Pflege

beta

Epiphyllum anguliger

Fishbone Cactus main
Fishbone Cactus 0
Fishbone Cactus 1
Informationen zur Pflanze

Disocactus anguliger, allgemein bekannt als Fischgrätenkaktus oder Zick-Zack-Kaktus, ist eine in Mexiko beheimatete Kakteenart. Die Art wird häufig als Zierpflanze für ihre duftenden Blüten im Herbst angebaut. Die Frucht schmeckt gut, eher nach Stachelbeere.

Fishbone-Kaktus hat viele bunte Namen. Ric Rac, Zigzag und Fishbone Orchid Cactus sind nur einige dieser beschreibenden Namen. Die Namen beziehen sich auf das abwechselnde Muster der Blätter entlang eines zentralen Dorns, der einem Fischskelett ähnelt. Diese atemberaubende Pflanze ist ein epiphytisches Exemplar, das in Situationen mit niedrigem Boden wachsen kann, wo andere organische Medien vorhanden sind. Der Anbau von Fischgrätenkakteen ist selbst für den sogenannten „Schwarzdaumen“-Gärtner einfach. Bringen Sie eine Fischgrätenkaktus-Zimmerpflanze mit und genießen Sie das verrückte Zickzackmuster ihres saftigen Laubs. Der wissenschaftliche Name für die Pflanze ist Cryptocereus anthonyanus (syn. Selenicereus anthonyanus) und gehört zur Familie der nachtblühenden Kakteen. Der Fischgrätenkaktus, der vor allem für seine langen, gebogenen Stängel bekannt ist, die mit gezackten Blattknoten bedeckt sind, kommt in seinem Lebensraum in Gruppen vor, die an Bäumen hängen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Mexiko, wo tropische Regenwälder eine feuchte Umgebung schaffen.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

15°C - 30°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10a - 12b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    In der Vegetationsperiode sollten die Pflanzen mindestens einmal pro Woche gegossen werden. Beim Gießen sollte die Erde gut durchnässt werden, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Lassen Sie den Kompost zwischen jedem Gießen leicht austrocknen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Machen Sie vernünftige Schnitte, um neues Wachstum zu fördern. Schneiden Sie kurz vor einem Blattknoten. Oder wenn Sie größere Stängel zurückschneiden, schneiden Sie so nah wie möglich am Hauptstamm.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Die Anforderungen an Kakteendünger sind ziemlich einfach. Jede gute Zimmerpflanzennahrung (auf die Hälfte verdünnt), die mehr Phosphor als Stickstoff enthält, ist eine gute Wahl. Eine 5-10-5-Lösung kann gut funktionieren.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Kakteen und Sukkulenten gedeihen gut mit guten Lichtquellen, am besten stellen Sie Kakteen und Sukkulenten an einen hellen Ort. Eine nach Süden ausgerichtete Position sorgt für gute Sonneneinstrahlung. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da das intensive Licht dazu führen kann, dass die Pflanzen eine gelbe Farbe annehmen.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Kakteen benötigen eine poröse, sandige oder steinige Blumenerde, die für viel Belüftung und hervorragende Drainage sorgt. Eine gute Kakteenerde-Mischung wird auch aus etwas organischem Material bestehen, das den Pflanzenwurzeln Feuchtigkeit zur Verfügung stellt, wenn es gegossen wird, dann aber schnell austrocknet.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Diese Pflanzen benötigen Wärme bei hoher Luftfeuchtigkeit. Sie sollten bei 16–25 °C (61–77 °F) gehalten werden, es kann für kürzere Zeiträume auf 10–15 °C (50–59 °F) fallen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Der Topf sollte reichlich Drainage und Raum für Wachstum bieten.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,064 von Menschen haben diese Pflanze bereits 316 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr