Palme bis 18m hoch. Stängel aufrecht und vernarbt. Blätter bis zu 4,5 m lang, in Büscheln und in mehreren Ebenen gruppiert. Blütenstruktur (Blütenstand) bis zu 30 cm lang. Früchte etwa 2,5 cm lang, eiförmig bis kegelförmig. Ölpalme (Elaeis guineensis), afrikanischer Baum aus der Familie der Palmengewächse (Arecaceae), der als Ölquelle angebaut wird. Die Ölpalme wird in großem Umfang in ihrer Heimat West- und Zentralafrika sowie in Malaysia und Indonesien angebaut. Das aus den Früchten gewonnene Palmöl wird zur Herstellung von Seifen, Kosmetika, Kerzen, Biokraftstoffen und Schmierfetten sowie zur Verarbeitung von Weißblech und zur Beschichtung von Eisenblechen verwendet. Palmkernöl aus den Samen wird zur Herstellung von essbaren Produkten wie Margarine, Eiscreme, Schokoladenkonfekt, Keksen und Brot sowie vielen Arzneimitteln verwendet. Der Kuchenrückstand nach der Extraktion des Kernöls ist ein Viehfutter. Die Pflanze wird auch in vielen subtropischen Gebieten als Zierpflanze angebaut.
betaAfrikanische Ölpalme Pflege
beta
Elaeis Guineensis



Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Sie bevorzugt feuchten oder nassen Boden.

Sonnenlicht

Pflanzen wachsen gut in voller Sonne, auch wenn sie klein sind

Boden

Geeignet für: leichte (sandige), mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden und kann in sehr sauren Böden wachsen.

Temperatur

Sie gedeiht am besten in Gebieten, in denen die jährlichen Tagestemperaturen im Bereich von 20 - 35 °C liegen, aber 12 - 38 °C vertragen. Die Pflanze ist jedoch recht tolerant und gedeiht in Südchina, wo leichte Fröste herrschen und die mittleren Tagestemperaturen wochenlang unter 10 °C fallen können

Popularität

116 von Menschen haben diese Pflanze bereits 11 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





