Echeveria Derenbergii ist auch als „Bemalte Dame“ bekannt. Die Sukkulente ist als immergrüne Staude bekannt und kann bis zu 10 cm hoch werden. Es bildet eine kleine, aber dichte Rosette aus fleischigen Blättern mit Borstenspitzen. Im späten Winter können Sie gelbe Blüten mit roten Spitzen sehen.
Bemalte Dame Pflege
beta
beta
Echeveria Derenbergii



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wie alle Echeverien haben Distelfalter-Pflanzen einen sehr geringen Wasserbedarf. In Gebieten, in denen die Pflanze winterhart ist, kann die Pflanze, sobald sie sich etabliert hat, mit nur natürlichen Niederschlägen auskommen. Wie bei den meisten Sukkulenten ist es am besten, sie vollständig zu gießen und dann die Erde gründlich trocknen zu lassen, bevor sie erneut gießen.
Beschneidung
Zupfen Sie beschädigte, kranke oder abgestorbene Blätter nach Bedarf ab. Schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte ab.
Dünger
Wenn Sie düngen möchten, verwenden Sie während der Vegetationsperiode alle zwei Wochen einen flüssigen Stickstoffdünger mit niedrigem Stickstoffgehalt in halber Stärke. Im Winter nicht düngen oder gießen.
Sonnenlicht
Echeverien genießen volle Sonne und schätzen das helle Licht an einem nach Norden, Osten oder Süden ausgerichteten Fenster, wenn sie als Zimmerpflanze gehalten werden. Im Freien an einem geschützten Ort mit hellem Licht und vor Frost geschützt pflanzen.
Boden
Die sukkulente Distelfalter schätzt einen Topf mit Drainageloch und einen gut durchlässigen Boden, der hauptsächlich aus Sand und Lehm besteht. Sie verzeiht ein breites Spektrum an pH-Werten und kann in sauren, alkalischen oder neutralen Böden gut gedeihen.
Temperatur
Diese Sukkulenten sind winterhart gegenüber Temperaturen von 15° – 20° Grad Fahrenheit.
Popularität
304 von Menschen haben diese Pflanze bereits 106 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten