Dieser Drachenbaum hat starre, gerippte Blätter, die zur Spitze hin spitz zulaufen und eine bläulichere und gräulichere Farbe haben als die von D. Draco. Sein Lager ist weniger dicht und verzweigt und erreicht eine Höhe von mehr als 8 Metern. Die Rinde ist graugelb und etwas glänzend. Die weißlich-grünen Blütenstände sind in einem bis zu 80-100 cm langen verzweigten Blütenstand angeordnet. Die Samen sind kugelig und leicht zusammengedrückt und haben einen Durchmesser von etwa 6-7 mm. Sie zeigt Ähnlichkeiten mit Arten aus Ostafrika, wie Dracaena ombet und Dracaena schizantha, und aus Arabien, wie Dracaena serrulata. Es wird angenommen, dass die Art während des Miozäns die Kanarischen Inseln erreicht haben könnte.
Dracaena Tamaranae Pflege
beta
beta
Dracaena Tamaranae



Informationen zur Pflanze
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Regelmäßig gießen; Schmutz nicht eintrocknen lassen. D. Draco kann jedoch trockeneren Bedingungen im Winter standhalten.
Dünger
Düngen Sie im Sommer wöchentlich oder zweiwöchentlich oder verwenden Sie zu Beginn der Saison einen Langzeitdünger.
Sonnenlicht
Sie vertragen leichten Schatten, besonders die Ti Trees oder D. marginal. D. Draco verträgt volle Sonne.
Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
Boden
Reichhaltige, gut durchlässige Blumenerde.
Temperatur
Die meisten Dracaena bevorzugen wärmere Temperaturen von 65ºF und höher. D. Draco ist die einzige Ausnahme, die Temperaturen von bis zu 50ºF standhalten kann.
Topf
Umtopfen, wenn nötig, normalerweise alle zwei Jahre oder wenn ihr Substrat erschöpft ist.
Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
Verwandte Pflanzen
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten