Hol dir mit dem Glücksbambus ein Stück Fröhlichkeit in dein Zuhause, denn er ist die pflegeleichte Pflanze, die dir noch gefehlt hat. Er sieht nicht nur interessant aus, sondern ist auch einer der unkompliziertesten grünen Freunde.
Glücksbambus Pflege
Dracaena braunii



Der Glücksbambus oder Dracaena braunii, wie er wissenschaftlich genannt wird, zeichnet sich durch schlanke, glänzende Stängel aus, die zwischen 10 und 90 cm hoch werden können. Die schlanken Stängel, die sein Hauptmerkmal sind, haben oft eine verblüffende Ähnlichkeit mit Bambus (daher der Name) und verleihen deinem Innenraum einen Hauch von Asien. Die Blätter, die in Büscheln an der Spitze angeordnet sind, sind der eigentliche Hingucker. Vergiss komplizierte Bepflanzungen – hier geht es um schlichte Eleganz.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Glücksbambus braucht viel Feuchtigkeit. Wenn du ihn in Wasser hältst, stelle sicher, dass die Wurzeln etwa 2,5-7,5 cm tief untergetaucht sind. Wechsel das Wasser alle 1 bis 2 Wochen, damit es nicht absteht. Profi-Tipp: Verwende gefiltertes oder destilliertes Wasser; diese Pflanze verträgt das Chlor im Leitungswasser nicht.
Beschneidung
Schneide deinen Bambus zurecht, wenn er für deinen Geschmack zu wild gewachsen ist. Kürze den Stängel mit einer sauberen Schere knapp über einem Blattknoten (dort, wo die Blätter herauswachsen) ein. Wenn du dies im Frühjahr oder Frühsommer tust, bleibt dein Glücksbambus schön.
Dünger
Gib dieser Glückspflanze im Frühjahr und Sommer alle 2 bis 4 Wochen einen kleinen Nährstoffschub. Jeder Flüssigdünger ist geeignet – verdünne ihn einfach auf die Hälfte der auf dem Etikett empfohlenen Stärke. Übertreibe es nicht – der Glücksbambus bevorzugt wenige und leichte Düngergaben.
Sonnenlicht
Der Glücksbambus ist kein Sonnenanbeter, aber er mag ein wenig indirektes Licht. Halte ihn von starken Sonnenstrahlen fern, und er wird für eine lange Zeit dein grüner Begleiter sein. Insgesamt reichen 4 bis 6 Stunden pro Tag aus.
Boden
Das ist das Schöne daran – diese Art braucht eigentlich keine Erde, Wasser reicht völlig aus. Aber wenn du Lust hast, können ein paar Kieselsteine auf dem Boden des Behälters für etwas Flair und Stabilität sorgen.
Vermehrung
Die Vermehrung ist super einfach. Mache einen Schnitt oberhalb des Blattknotens – der Stelle, an der die Blätter wachsen – gib den Steckling in Wasser und beobachte, wie langsam die Wurzeln wachsen. Der Frühling oder Frühsommer ist die beste Zeit für diese grüne Magie. Mission erfüllt!
Temperatur
Achte auf eine angenehme Innentemperatur zwischen 18 und 32 °C. Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Raum ist ausreichend. Du musst dein Zuhause also nicht in einen tropischen Regenwald verwandeln.
Topf
Ein guter Topf ist etwa 5 cm tiefer als die Wurzeln und breit genug, um zwischen den Stängeln genug Platz zu lassen. Achte darauf, dass der Topf eine gute Drainage hat – Staunässe ist ein No-Go. Plastik- oder Keramiktöpfe eignen sich hervorragend, wähle einfach einen, der zu deinem Stil passt.
Lustige Tatsache
Diese Pflanze spielt eine große Rolle im Feng-Shui – der chinesischen Kunst der Raumgestaltung, um positive Energie anzuziehen. So hat die Anzahl der Bambushalme verschiedene Bedeutungen. Die Zahl 3 steht zum Beispiel für Glück und Reichtum, während die Zahl 5 für fünf wichtige Lebensbereiche wie Emotionen, Intuition, geistige und körperliche Gesundheit und Spiritualität steht.
Popularität
91,884 von Menschen haben diese Pflanze bereits 12,106 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten