Dieffenbachia lumina ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die für ihr charakteristisches Blattwerk bekannt ist. Dieser exotische Grünling würde jedem Innenraum einen Hauch von Lebendigkeit verleihen und ist daher eine beliebte Wahl bei Pflanzenliebhabern auf der ganzen Welt.
Dieffenbachia lumina Pflege
beta
beta
Dieffenbachia lumina



Dieffenbachia lumina, allgemein bekannt als Dieffenbachia Starbright oder Dumb Cane „Lumina“, ist ein immergrünes Mitglied der Familie der Araceae. Diese in Brasilien beheimatete Pflanze wird wegen ihres üppigen, aufrecht wachsenden Blattwerks geschätzt. Die Blätter haben eine längliche Form, sind an der Basis breiter und verjüngen sich zur Spitze. Das Laub ist hellgrün mit gelegentlichen dunkelgrünen Streifen. Die Pflanze ist giftig für Menschen und Haustiere.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Als tropische Pflanze bevorzugt Dieffenbachia lumina stets leicht feuchte Böden. Geben Sie Ihrem Greenie etwas zu trinken, wenn sich die obersten 5 cm des Bodens trocken anfühlen. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht durchnässt wird. Es wird empfohlen, in den heißen Sommermonaten zweimal pro Woche zu gießen und im Winter die Hydratation auf einmal pro Woche zu reduzieren.
Beschneidung
Der frühe Frühling ist die beste Zeit, um Ihre Dieffenbachia Starbright zu beschneiden. Entfernen Sie alle beschädigten und dichten Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Luftzirkulation um die Pflanze herum zu verbessern.
Dünger
Es wird empfohlen, Dumb Cane „Lumina“ während der Vegetationsperiode im Frühling und Sommer einmal im Monat mit Allzweckdünger 3-2-1 NPK zu düngen. Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Dosis und füttern Sie die Pflanze. Vermeiden Sie eine Düngung der Pflanze im Herbst und Winter.
Sonnenlicht
Der Stumpfstock „Lumina“ wächst am besten an einem hellen Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie den Greenie an einem schattigen Ort mit gefiltertem Licht und vor direkter Sonneneinstrahlung auf. Volle Sonneneinstrahlung kann empfindliches Blattgewebe schädigen.
Boden
Ein leicht saures Wachstumsmedium mit einem pH-Bereich von 5,5–6,5 wäre für diese Pflanze am vorteilhaftesten. Dieffenbachia Lumina wächst am besten in gut durchlässigen Böden, die reich an organischer Substanz sind. Das Mischen von etwas Perlit und Sand in eine normale Blumenerde trägt zur Verbesserung der Belüftung bei.
Vermehrung
Stängelstecklinge sind die beliebteste Methode zur Vermehrung von Dieffenbachia lumina. Nehmen Sie einen 10–15 cm langen Steckling und entfernen Sie die Laubblätter. Denken Sie daran, unter dem Knoten zu schneiden. Geben Sie den Steckling in ein Glas mit zimmerwarmem Wasser und wechseln Sie dieses Wasser alle 3 Tage, bis sich Wurzeln bilden. Pflanzen Sie die entwurzelte Dieffenbachia anschließend in einen gut durchlässigen Boden.
Temperatur
Der Dumb Cane „Lumina“ fühlt sich in einem Temperaturbereich von 16–27 °C (60–80 °F) am wohlsten. Achten Sie darauf, die Pflanze keinen Temperaturschwankungen auszusetzen. Es wird außerdem empfohlen, regelmäßig zu besprühen, da Dieffenbachien eine höhere Luftfeuchtigkeit von etwa 60–70 % genießen.
Topf
Es wird empfohlen, einen Topf zu wählen, der das Wurzelsystem der Pflanze vollständig aufnimmt und etwas Raum für Wachstum lässt. Entscheiden Sie sich für einen Topf, der zwei- bis dreimal größer als der Wurzelballen der Pflanze ist und über Drainagelöcher verfügt.
Lustige Tatsache
Dieffenbachia Starbright ist für seine luftreinigenden Eigenschaften bekannt. Es ist wirklich gut darin, Kohlendioxid aus der Luft zu absorbieren.
Popularität
94 von Menschen haben diese Pflanze bereits 16 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten