Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Dicentra Eximia Pflege

beta

Dicentra Eximia

Dicentra Eximia main
Dicentra Eximia 0
Dicentra Eximia 1
Informationen zur Pflanze

Dicentra eximia (wildes oder gefranstes Tränendes Herz, Truthahnmais) ist eine blühende Pflanze mit farnartigen Blättern und seltsam geformten Blüten, die in den Appalachen beheimatet ist. Es ähnelt dem Pazifischen Tränenden Herz (Dicentra formosa), das an der Pazifikküste wächst. Die Blätter sind fein geteilt und graugrün und wachsen von der Basis der Pflanze. Die Blüten sind rosa und blühen in engen Büscheln an der Spitze blattloser, fleischiger Stängel über den Blättern von Mitte des Frühlings bis zum Herbst. Die vier Blütenblätter sind an der Basis verbunden. Die beiden äußeren Blütenblätter sind an der Basis eingesackt und an den Spitzen zurückgebogen. Die inneren Blütenblätter stehen senkrecht zu den äußeren Blütenblättern und sind an der Spitze verbunden.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Schatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3 - 9

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Seien Sie im Sommer vorsichtig, besonders wenn das Wetter sehr heiß ist. Eximia reagiert nicht gut auf trockenen Boden. Lassen Sie die Erde niemals austrocknen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Entfernen Sie bei Bedarf verblasstes oder abgestorbenes Laub.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Die Pflege von Tränenden Herzen ist so einfach wie das Pflanzen an der richtigen Stelle, regelmäßiges Gießen und Düngen. Langzeitdünger für blühende Pflanzen im Freien werden empfohlen. Gefranste Tränendes-Herz-Pflanzen können alle 3-5 Jahre im Frühjahr geteilt werden. Aufgrund ihrer Toxizität beim Verschlucken werden sie selten von Rehen oder Kaninchen belästigt.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Hitzetolerant, wenn sie in schattigen, nährstoffreichen, feuchten Böden gepflanzt wird

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Vergiftungssymptome: Zittern, Taumeln, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe, Atemnot bei Verzehr großer Mengen. Die Hautreizung nach wiederholtem Kontakt mit dem Zellsaft ist gering und von kurzer Dauer.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    124 von Menschen haben diese Pflanze bereits 7 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr