Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Dianthus Plumarius Pflege

beta

Dianthus Plumarius

Dianthus Plumarius main
Dianthus Plumarius 0
Dianthus Plumarius 1
Informationen zur Pflanze

Dianthus plumarius ist eine kompakte immergrüne Staude mit einer durchschnittlichen Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Der Stängel ist grün, aufrecht, kahl und an der Spitze verzweigt. Sie haben fünf rosa Blütenblätter (daher der gebräuchliche Name), 10–15 Millimeter (0,39–0,59 Zoll) lang, mit gesäumten Rändern.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Schatten

Temperatur

Temperatur

19°C - 29°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3 - 10

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Deshalb sollten sie nur mäßig gegossen werden und erst, wenn die Erde fast vollständig trocken ist. Das kannst du ganz einfach testen, indem du deinen Daumen in die Blumenerde drückst. Wenn Sie es nicht tiefer als zwei Zentimeter schieben können, können Sie die Blume gießen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Entfernen Sie bis zur Hälfte der Pflanzenhöhe mit einer sauberen Schere, um die Pflanze zu zwingen, buschiges Wachstum und mehr Blütenknospen zu produzieren. Trimmen oder kneifen Sie überwucherte und langbeinige Stängel jederzeit während der Sommerwachstumszeit zurück, um die Form der Pflanze zu erhalten. Machen Sie die Schnitte in der Nähe einer Blattknospe am Stiel, um die Verzweigung zu fördern.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Anweisungen zur Pflege von Dianthus sind sehr einfach. Gießen Sie die Pflanzen, wenn sie trocken sind, und tragen Sie alle sechs bis acht Wochen Dünger auf. Sie können beim Pflanzen auch einen Langzeitdünger in die Erde einarbeiten, der Sie von der Notwendigkeit befreit, die Pflanzen zu düngen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Volle Sonne (6 oder mehr Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag)

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Sie blühen von Mai bis August. Die Pflanzen brauchen Sonne und gut durchlässigen, neutralen bis leicht alkalischen Boden. Obwohl sie nicht wirklich trockenheitstolerant sind, sind sie tolerant gegenüber trockenem Boden und ziehen es vor, zwischen den Bewässerungen zu trocknen. Sie vertragen keine nassen, schlecht durchlässigen Böden, was zu Krankheiten führen kann.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Diese Pflanzen vertragen leichten Frost, mögen aber keinen Tieffrost. Es ist möglich, dass einige widerstandsfähigere Pflanzen im Winter im Freien überleben. Versuchen Sie es mit einer Frostdecke, wenn die Temperaturen unter 40 Grad Fahrenheit bleiben. Die Blumen können auch bei konstant heißen Sommertemperaturen über 85 Grad Fahrenheit ruhen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Nelkenblüten eignen sich perfekt für Pflanzenkübel und bringen Farbe in jeden urbanen Balkongarten.

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Während die Blüten der Dianthus-Blüten hell und schön sind, ist sie eine ziemlich giftige Pflanze, wenn sie eingenommen wird. Sowohl Hunde als auch Menschen leiden unter Magen-Darm-Beschwerden, Hautirritationen und Durchfall, wenn sie die Blume schlucken. Dianthus plumarius ist eine kompakte immergrüne Staude mit einer durchschnittlichen Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Der Stängel ist grün, aufrecht, kahl und an der Spitze verzweigt. Die Blätter sind gegenständig, einfach, linear und sitzend, mehr oder weniger aufrecht und gebogen, mit einer Scheide, die den Stängel umgibt.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    400 von Menschen haben diese Pflanze bereits 58 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr