Daphne mezereum, allgemein bekannt als Mezereum, Mezereon, Februar-Daphne, Wolfsmilch-Lorbeer oder Wolfsmilch-Olive, ist eine Art von Daphne in der blühenden Familie der Thymelaeaceae, die in den meisten Teilen Europas und Westasiens, nördlich bis Nordskandinavien und Russland beheimatet ist.
Mezereon Pflege
beta
beta
Daphne mezereum



Daphne mezereum, wegen seiner späten Winterblumen allgemein als Februar-Daphne bezeichnet, ist ein kleiner laubabwerfender Strauch mit einer aufrechten und buschigen Wuchsform, die typischerweise 3 bis 5 Fuß hoch und ebenso breit wird. Es ist in Wäldern, Waldrändern und Buschgebieten in Europa und Westasien beheimatet. Es wurde in der Kolonialzeit in Nordamerika eingeführt, was zur Einbürgerung in Teilen von Kanada (Quebec und Ontario) und den USA (Neuengland bis New York und später bis Ohio, Montana und Alaska) führte. Oblanzettliche, dunkelgrüne Blätter mit einer Länge von bis zu 3,5 Zoll sind spiralförmig entlang der Stängel angeordnet. Duftende rötlich-violette bis rosafarbene Blüten (jeweils 1/2 Zoll breit) blühen Ende März bis Anfang April in stiellosen Büscheln (2-4 Blüten pro Büschel), bevor die Blätter auftauchen. Den Blüten folgen kleine Früchte (Steinfrüchte bis 3/8 Zoll lang), die im Juni reifen. Alle Teile dieser Pflanze sind bei Einnahme für den Menschen giftig, insbesondere die Früchte, der Saft und die Rinde. Pflanzensäfte verursachen typischerweise auch Hautirritationen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Diese Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen der Erde zu verhindern. Da Daphne-Wurzeln feucht gehalten werden müssen, ist es eine gute Idee, um die Pflanzen herum zu mulchen, um sicherzustellen, dass bei trockenen Bedingungen mehr Feuchtigkeit im Boden gehalten wird.
Dünger
Eine kleine Prise Blut, Fisch und Knochen in der Pflanzgrube oder danach jährlich ist mehr als genug, um Ihre Pflanzen zu ernähren.
Sonnenlicht
Obwohl sie halbschattige Standorte bevorzugt, wächst sie in voller Sonne, solange die Böden gleichmäßig feucht gehalten werden. Vermeiden Sie jedoch in heißen Sommerklima volle Sonne (Blätter versengen). Standort an Orten, die vor starken Winden geschützt sind.
Boden
Es wird am besten in feuchten, reichhaltigen, sandig-humosen, mäßig alkalischen, gut durchlässigen Böden angebaut.
Temperatur
Wintertemperaturen von -10°C vertragen diese Pflanzen problemlos.
Topf
Diese Pflanzen können in Containern angebaut und im Winter nach drinnen gebracht werden. Wählen Sie einen Behälter mit genügend Abflusslöchern.
Popularität
463 von Menschen haben diese Pflanze bereits 149 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten