Dacrycarpus dacrydioides oder Kahikatea (von seinem Namen in der Māori-Sprache) ist ein Nadelbaum, der in Neuseeland endemisch ist. Der Baum wächst bis zu einer Höhe von 55 Metern (180 Fuß) mit einem Stamm von mehr als 1 Meter (3 Fuß) Durchmesser und wird an der Basis gestützt. Es ist dominant in Tieflandwäldern und Feuchtgebieten auf den Nord- und Südinseln. Bäume können mindestens 600 Jahre alt werden.
betaKahikatea Pflege
beta
Dacrycarpus Dacrydioides



Bäume können mindestens 600 Jahre alt werden. Die Blätter sind spiralförmig angeordnet; bei jungen Pflanzen ahlenförmig, 3 bis 8 mm lang und an der Basis verdreht, so dass sie in einer flachen Ebene zu den Seiten des Triebs ausgebreitet liegen; bei ausgewachsenen Bäumen sind sie schuppenförmig, 1 bis 3 mm lang und rund um den Trieb angeordnet. Die Zapfen sind stark modifiziert, wobei die Zapfenschuppen bei der Reife zu einem orangefarbenen bis roten, fleischigen Arillus mit einem einzelnen apikalen Samen mit einem Durchmesser von 3 bis 5 mm anschwellen. Die Samen werden von Vögeln verbreitet, die die fleischigen Schuppen fressen und die Samen in ihrem Kot weitergeben. Vor umfangreichem Holzeinschlag waren Bäume von 80 m Höhe bekannt. Ein Exemplar im Pirongia Forest Park in der Region Waikato wird mit 66,5 Metern oft als der höchste einheimische Baum Neuseelands bezeichnet. Dies ist jedoch falsch, da der Baum nur 55,1 Meter hoch ist. Der derzeit höchste bekannte Kahikatea in Neuseeland ist eigentlich ein 56,4 Meter hoher Baum in der Nähe des Matirangi-Waldes in Taranaki. Der Baum wurde zuvor mit dem irreführenden Namen "weiße Kiefer" bezeichnet, obwohl es sich nicht um eine Kiefer handelt. Der Māori-Name Kahikatea wird heute häufiger verwendet (andere Māori-Namen sind Kaikatea, Kahika, Katea, Kōaka, Koroī). Wie viele andere Arten in der Familie der Podocarpaceae hat sich die Klassifizierung von Kahikatea im Laufe der Zeit geändert und wurde auch in die Gattungen Podocarpus und Nageia eingeordnet. Das Waikato hat immer noch kleine Bestände von natürlichem Kahikatea. Am leichtesten zugänglich ist Claudelands Bush im Hamilton-Vorort Claudelands, der früher ein Sumpf war.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
86 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten