Cyrtopodien sind im Volksmund wegen ihrer zigarrenförmigen, fleischigen Pseudobulben als Kuhhornorchidee bekannt. Der Name dieser Gattung leitet sich vom griechischen kyrtos, gekrümmte Schwellung und podion, kleiner Fuß, in Anlehnung an die Form der nach oben gebogenen Säule ab. In Blüte können Cyrtopodiums spektakulär sein mit Rispen aus vielen gelben bis gelbgrünen Blüten, oft mit kastanienbraunen Flecken und großen Hochblättern. Die Pflanzen sind meist mittelgroß bis groß und sind terrestrisch, lithophytisch oder epiphytisch. Obwohl die Blüten farblich matt erscheinen können, wird dies durch die großen, verzweigten Blütenstände und bunten Hochblätter ausgeglichen. Am häufigsten in Sammlungen zu sehen sind C. andersonii, die Typusart, und C. punctatum, ein Eingeborener aus Florida.
Cytropodium-Orchidee Pflege
beta
beta
Cyrtopodium punctatum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Während der Vegetationsperiode nehmen sie viel Wasser mit einer Ruhephase, nachdem das Wachstum abgeschlossen ist.
Dünger
Während der Vegetationsperiode stark düngen. Ein Langzeitdünger (ausgewogen) zusätzlich zu einer zweimal monatlichen Fütterung.
Sonnenlicht
Sehr helles Licht. Viele der Arten benötigen volle Sonne, um zu blühen.
Boden
Epiphytisch in feuchter, gut durchlässiger humoser Laubstreu, saurer bis neutraler pH-Wert.
Temperatur
Warm bis mittel
Topf
Die größeren Pflanzen brauchen große Tontöpfe mit einer guten offenen Mischung, aber einige der kleineren Arten sollten kleinere Tontöpfe haben.
Popularität
5 von Menschen haben diese Pflanze bereits 10 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten