Paphiopedilums sind aufgrund ihres Beutels (Mittelteil der Blüte) auch als „Pantoffel-Orchideen“ bekannt. Sie sind einfach anzubauen und kommen in ganz Asien in Ländern wie Indien und den Philippinen vor.
Pantoffel-Orchidee Pflege
beta
beta
Paphiopedilum hirsutissimum



Es gibt mehr als 80 verschiedene Arten (plus viele, viele Hybriden) von Paphiopedilum und viele von ihnen gedeihen in den hohen Hügeln Nordindiens und sogar im Tiefland der Philippinen. Sie wachsen in verschiedenen Farben und Formen. Aufgrund ihres einfachen Anbaus sind sie bei vielen Menschen, die sie lebenslang bewundern, äußerst beliebt. Sie sind als Pantoffelorchidee bekannt und können etwa 15-30 cm hoch werden. Sie gehören zu einer Gruppe, die als Erdorchideen bekannt ist, was bedeutet, dass sie im Boden wachsen, aber im Gegensatz zu anderen Erdorchideen keine Pseudobulben produzieren, die sich an der Basis der Stängel befinden.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Es ist wichtig, das Paphiopedium morgens zu gießen, da das Wasser den ganzen Tag über aus den Blättern verdunsten kann, was dazu beiträgt, Problemen wie Bakterien und Pilzfäule vorzubeugen. Da sich die Pflanze der Trockenheit nähert, ist der richtige Zeitpunkt, um sie zu gießen, und Regenwasser wird bevorzugt, aber es wird empfohlen, kein enthärtetes Wasser zu verwenden. Paphs mögen Feuchtigkeit und mögen keine trockene Luft. Um die Luftfeuchtigkeit im Haus für diese Pflanze zu verbessern, stellen Sie den Blumentopf auf ein Tablett mit Kieselsteinen.
Dünger
Paphiopedilum sind keine Starkzehrer und können mit einem viertelstarken ausgewogenen Flüssigdünger gefüttert werden.
Sonnenlicht
Das Paphiopedilum bevorzugt ein gedämpftes Licht und ein nach Osten oder Westen ausgerichtetes Fenster ist ideal, jedoch ist ein nach Süden ausgerichtetes Fenster in Ordnung, solange das Sonnenlicht nicht direkt auf die Pflanze trifft.
Boden
Eine Orchideenerde reicht aus, aber 2 Teile feinkörnige Tannenrinde, 1 Teil Perlit oder Sand und 1 Teil Torfmoos funktionieren genauso gut.
Temperatur
Da das Paphiopedilum in zwei Gruppen vorkommt – warm und kühl, bevorzugt die warme Gruppe tagsüber Temperaturen um die 21–26,5 °C (70–80 °F) und nachts um die 12,5–18 °C (55–65 °F). Die coole Gruppe bevorzugt Tagestemperaturen von etwa 65-70ºF (18-21ºC) und Nachttemperaturen von etwa 55-62ºF (12,5-16,5ºC).
Topf
Verwenden Sie einen beliebigen Behälter mit einem Tablett. Das Tablett sollte Wasser enthalten, das unter der Pflanze verdunstet.
Popularität
147 von Menschen haben diese Pflanze bereits 50 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten