Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Cymbidium kanran Pflege

beta

Cymbidium kanran

Cymbidium kanran main
Cymbidium kanran 0
Cymbidium kanran 1
Informationen zur Pflanze

Cymbidium kanran Orchidee ist eine Art der Gattung Cymbidium. Diese Blume ist auch unter den Namen „The Cold Growing Cymbidium“ und „Smoothlip Cymbidium“ bekannt. Sie wurde erstmals 1902 vom japanischen Botaniker Tomitaro Makino beschrieben.

Cymbidium kanran stammt aus Japan, Taiwan und China. Sie wächst in leicht schattigen Wäldern auf nassem, felsigem Boden in einer Höhe von 400 bis 2400 m über dem Meeresspiegel.

Diese Pflanze ist eine kühlliebende Landart. Sie hat große zylindrische Wurzeln, eiförmige Pseudobulben und lange dunkelgrüne Blätter mit einer Länge von 40-70 cm. Die Farbe der Blüten kann von apfelgrün bis blass rotgrün variieren.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 27°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

8 - 10

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Schwierig

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Der beste Weg, Cymbidium kanran zu gießen, besteht darin, sein heimisches Klima nachzubilden. Beispielsweise kommt es in China im Winter und frühen Frühling nicht häufig zu Regenfällen. Nach dem Winter kommen noch ein paar trockenere Monate. Das bedeutet, dass Sie das Gießen in den kalten Monaten reduzieren und im Frühjahr noch stärker reduzieren sollten. Vielleicht möchten Sie die Orchidee ein wenig besprühen, um sie an den Wintertau in ihrer Heimat zu erinnern. Im Sommer reichlich gießen und die Häufigkeit nach Ende der trockenen Monate langsam erhöhen. Schauen Sie sich die Erde an: Wenn der obere Zentimeter trocken wird, lassen Sie die Pflanze trinken und lassen Sie keine Flüssigkeit in der Untertasse zurückbleiben.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Die Orchidee Cymbidium kanran muss nicht beschnitten werden.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Diese Orchidee braucht eine starke Düngung. Sie können jeden reichhaltigen festen Dünger verwenden, den Sie normalerweise bevorzugen. Verwenden Sie in der Vegetationsperiode jede Woche ein Viertel oder die Hälfte der empfohlenen Dosis. Im Frühjahr, wenn die neuen Triebe erscheinen, hören Sie auf, die Pflanze zu füttern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Cymbidium kanran genießt gefiltertes, gestreutes Sonnenlicht. Lassen Sie Ihre Pflanze am Nachmittag nicht unter direkter Sonneneinstrahlung stehen. 50-60% Schattierung reichen aus.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Verwenden Sie ein leichtes, lockeres Substrat, das das Wasser gut ablaufen lässt. Etwas Granulatrinde in die untere Hälfte des Topfes geben und feine Rinde mit 10 % Perlit und 10 % Holzkohle darüber geben. Sie können Ihrer Bodenmischung auch ein wenig gehacktes Torfmoos, faserigen Ton und Sand hinzufügen.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Topfen Sie Ihre Cymbidium kanran einmal alle paar Jahre um: Das kann der Fall sein, wenn die Erde aufbricht oder die Pflanze aus dem Topf herauswächst. Tun Sie dies am Ende des Winters, wenn die neuen Wurzeln zu wachsen beginnen. Wenn die Orchidee zu diesem Zeitpunkt bereits neue Triebe hat, warten Sie, bis sie aufhört zu blühen. Dann können Sie die Pflanze auch vermehren. Suchen Sie nach einer natürlichen Teilung mit 3-5 Zwiebelgruppierungen und entfernen Sie die Zwiebeln sehr vorsichtig, damit die Teilung nicht bricht. Pflanzen Sie die Zwiebel in einen einzelnen Topf in das Substrat, das Sie normalerweise für erwachsene Pflanzen verwenden. Mit der richtigen Pflege können Sie sich in ein paar Jahren an neuen Blüten erfreuen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die normale Sommertemperatur für Cymbidium kanran würde tagsüber 78-80˚F (26-27°C) und 64-66˚F (18-19°C) betragen. Halten Sie im Frühling die Tagestemperatur bei 23-28 °C. Diese Orchideen vertragen auch kurze Frostperioden. Lassen Sie sie nicht bei Minusgraden draußen stehen: Bringen Sie Ihre Cymbidium kanran ins Haus oder ins Gewächshaus.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Alle edlen Orchideen, einschließlich Cymbidium kanran, haben massive lange Wurzeln und benötigen einen speziellen Topf mit einer Breite von etwa 15 cm und einer Höhe von 30 cm. Natürlich sollte der Behälter sehr gute Drainageeigenschaften haben.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Cymbidium kanran ist eine der am stärksten gefährdeten Arten in Korea und steht unter Naturschutz.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    8 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr