Ctenanthe pilosa, auch bekannt als Golden Variegated Ctenanthe, stammt aus Brasilien im tropischen Südamerika und gehört zur Familie der Marantaceae. Es ist eine immergrüne Staude und Zierpflanze, die wegen ihres auffallend schönen bunten Laubs angebaut wird.
Ctenanthe pilosa Pflege
beta
beta
Ctenanthe pilosa



Ctenanthe pilosa ist eine Art der Gattung Ctenanthe, die etwa 16 Arten von Blütenpflanzen umfasst. Es ist eine krautige und immergrüne Staude, die etwa zwischen 50-90 cm hoch oder mehr wächst und sich ebenso breit ausbreitet. Eine schnell wachsende und klumpenbildende Pflanze, die sich über ihr ausläuferbildendes Wurzelsystem unterirdisch ausbreitet. Diese Art hat in ihrem natürlichen Lebensraum dunkelgrüne Blätter. Diese Pflanzen gelten als leicht giftig.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber niemals durchnässt. Ctenanthes trocknen nicht gerne aus und mögen kein kaltes oder hartes Wasser. Gießen Sie am besten mit Regenwasser oder lauwarmem Wasser.
Dünger
Düngen Sie monatlich im Frühling und Sommer, indem Sie die Pflanzennahrung auf die Hälfte der empfohlenen Stärke verdünnen. Im Herbst und Winter jeden zweiten Monat düngen. Füttern Sie einen Ctenanthe niemals direkt nach dem Umtopfen, warten Sie mindestens 6 Wochen.
Sonnenlicht
Ctenanthes mögen helles indirektes Licht. Wenn das Licht nicht ausreicht, erscheinen neue Blätter eher grün als mit attraktiven Farben gemustert. Bei zu viel Licht verblassen die Farben der Blätter.
Boden
Die Pflanze bevorzugt humusreiche und lehmige Böden, die Wasser speichern können, aber dennoch gut abfließen.
Temperatur
Ctenanthes mögen warme, gleichmäßige Temperaturen und vertragen keine Temperaturen unter 15 °C.
Topf
Wählen Sie jede Art von Behälter mit genügend Drainagelöchern. Stellen Sie den Topf auf ein Tablett mit Kieselsteinen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Popularität
72 von Menschen haben diese Pflanze bereits 16 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten