Cotyledon pendens ist ein seltener, sukkulenter, stark verzweigter Strauch, der sich von anderen Cotyledonen durch die dünnen, hängenden Triebe von bis zu 60 cm Länge und die Blütenstände mit deutlichen, aber kurzen Blütenstielen unterscheidet.
betaCotyledon pendens Pflege
beta
Cotyledon pendens



Cotyledon pendens wächst in einer Region mit vorwiegend Sommerregen auf nach Süden ausgerichteten Schieferklippen, die fest in Spalten verwurzelt sind und herabhängende Matten (Klippenhänger) bilden. Die herabhängenden Stängel wurzeln dort, wo sie mit einer Spalte in Kontakt kommen, und bilden neue Klone. Die Sommer sind heiß, die Winter kühler, trocken und ohne Frost. Niederschläge treten hauptsächlich im Sommer auf und liegen zwischen 1000 und 1250 mm (hauptsächlich Gewitter, Oktober bis Mai). Die graugrünen, sukkulenten Blätter, die mit pudrigen Blüten bedeckt sind, sind eine Anpassung an ihren trockenen Standort, der Blattrand ist attraktiv rötlich gefärbt. Cotyledon pendens hat auffällige orangerote glockenförmige Blüten, die an den Enden der Zweige wachsen. Es ist eines der weniger bekannten Keimblätter.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Es ist eine sehr trockentolerante Pflanze. Während der Vegetationsperiode regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden und zwischen den Bewässerungen trocknen lassen. Gießen Sie im Winter vorsichtig, da die Pflanze ihre Wurzeln verlieren kann, wenn der Boden längere Zeit kalt und nass bleibt. Wenn sie in einem Behälter angebaut wird, wird eine Bodenbewässerung durch Eintauchen des Behälters empfohlen. Es muss eine sehr trockene Atmosphäre haben.
Dünger
Füttern Sie ihn ein- oder zweimal während der Vegetationsperiode mit einem speziell für Kakteen und Sukkulenten formulierten (stickstoffarmen) Dünger, der alle Mikronährstoffe und Spurenelemente enthält, die auf die Hälfte der auf dem Etikett empfohlenen Stärke verdünnt sind.
Sonnenlicht
Gedeiht gut in der Sonne, verträgt aber auch etwas Schatten. Im Schatten bleibt die Blattfarbe grüner, während das Laub bei starker Sonneneinstrahlung eine graugrüne, pudrige Blüte entwickeln kann. Halten Sie im Sommer kühl und bieten Sie in den heißesten Stunden Schutz vor direkter Sonne. Es kann einen Sonnenbrand bekommen, wenn es zu schnell aus dem Schatten/Gewächshaus in die volle Sonne gebracht wird. Es neigt dazu, im tiefen Schatten sehr langbeinig zu werden).
Boden
Sie gedeiht am besten auf sandig-kiesigen Böden. Eine gute Drainage ist sehr wichtig, da sie anfällig für Wurzelfäule ist.
Temperatur
Vor Frost schützen, um Narbenbildung zu vermeiden. Sie benötigt eine Mindesttemperatur von etwa 5°C, verträgt aber leichten Frost und ist in trockenem Boden kurzzeitig bis -5°C winterhart.
Topf
Jede Art von Behälter mit Ablauflöchern.
Popularität
353 von Menschen haben diese Pflanze bereits 103 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten