Cordyline indivisa ist ein einkeimblättriger Baum, der in Neuseeland endemisch ist, wo er Bergkohlbaum oder Buschflachs genannt wird. Er ist auch als breitblättriger Kohlbaum und in der Māori-Sprache als tōī bekannt.
betaCordyline indivisa Pflege
beta
Cordyline indivisa



Der Name Cordyline stammt aus dem Griechischen; Das Wort Kordyle, was „Keule“ bedeutet, bezieht sich auf die vergrößerten unterirdischen Stängel der Pflanze. Cordyline indivisa ist ein langsam wachsender, immergrüner aufrechter Baum, der eine Höhe von 3 m oder mehr erreicht. Die lanzettförmigen, blaugrünen Blätter sind mit 10-30cm Breite und 0,6-2m Länge relativ breit mit einer orange-braunen Mittelrippe. Kleine, weiße, sternförmige Blüten, die im Sommer in dichten Büscheln getragen werden, werden von winzigen lila-blauen Früchten gefolgt.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Es ist wichtig, die Erde kontinuierlich feucht zu halten. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter und gießen Sie Ihre Pflanze immer dann, wenn sich die Erdoberfläche trocken anfühlt.
Dünger
Diese Pflanzen können im Frühjahr mit Langzeitpellets gefüttert werden. Sie können die Pflanze während der Vegetationsperiode wöchentlich mit einem flüssigen 20-20-20-Dünger in halber Stärke düngen. Im Winter nicht düngen.
Sonnenlicht
An einem geschützten Standort in voller Sonne oder Halbschatten pflanzen.
Boden
Cordyline braucht einen reichen, gut durchlässigen Boden
Temperatur
Cordyline gedeiht bei Temperaturen über 62°F. Die niedrigsten Temperaturen, die es überleben kann, liegen bei -7° bis -1°C (20° bis 30°F). Im Inneren sind normale Raumtemperaturen (65 °F/18,3 °C - 75 °F/23,8 °C) geeignet.
Topf
Wenn Du drinnen anbaust, wähle irgendeine Art von Behälter mit genügend Drainagelöchern.
Popularität
86 von Menschen haben diese Pflanze bereits 18 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten