Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Klettertagblume Pflege

beta

Commelina Diffusa

Klettertagblume main
Klettertagblume 0
Klettertagblume 1
Informationen zur Pflanze

Commelina diffusa ist typischerweise ein einjähriges Kraut, obwohl es in den Tropen mehrjährig sein kann. Sie breitet sich diffus aus, kriecht am Boden entlang, verzweigt sich stark und wurzelt an den Knoten, wobei sie Stammlängen bis zu 1 Meter erreicht. Die Behaarung am Stiel ist variabel und reicht von kahl bis borstenhaarig, die entweder in einer Linie oder durchgehend auftreten kann. Die Blattspreiten sind relativ variabel und reichen von lanzettlich bis eiförmig, wobei die proximalen Blätter eher länglich sind. Sie sind 3 bis 12 cm lang und 0,8 bis 3 cm breit. Nordamerikanische Populationen haben tendenziell eine kleinere Blattgröße, die typischerweise 1,5 bis 5 cm misst, mal 0,5 mal 1,8 cm. Die Blattspitze ist spitz bis zugespitzt. Die Blattoberfläche kann entweder unbehaart (d. h. unbehaart) oder borstig (d. h. borstig) sein. Die Blätter sind subsessile (d. h. mit einem sehr kleinen Blattstiel) mit einer rot gestreiften Blattscheide, die mit hispider Behaarung bedeckt ist. Die Blüten sind in Cincinni (Singular: Cincinnus) oder Skorpioidzymen angeordnet. Dies ist eine Form eines Monochasiums, bei dem die Seitenäste abwechselnd auf gegenüberliegenden Seiten der falschen Achse entstehen. Typischerweise sind zwei Cincinni vorhanden, wobei der untere Cincinnus 2 bis 4 Blüten trägt, während der obere Cincinnus eine bis mehrere Blüten hat. Der obere Cincinnus wird im Allgemeinen bei Exemplaren mit größeren Spathas ausgeübt, kann jedoch bei Exemplaren mit kleineren Spathas enthalten sein. Der obere Cincinnus trägt nur männliche Blüten und hat einen längeren Stiel, während der untere Cincinnus bisexuelle Blüten auf einem kürzeren Stiel trägt. Die Blütenstiele, die einzelne Blüten und später die Früchte tragen, sind dick und gebogen und messen etwa 3 bis 5 mm. Die häutigen Kelchblätter sind mit einer Länge von nur 3 bis 4 mm unauffällig. Die Blütenblätter sind blau, können aber in seltenen Fällen lavendelfarben sein. Die oberen beiden Blütenblätter messen 4,2 bis 6 mm. Das Bindegewebe der Staubbeutel (d. h. das Gewebe, das die beiden Hälften des Staubbeutels verbindet) des innersten Staubblatts hat ein breites violettes Querband. Die Spathas sind einzeln, auf einem Stiel getragen und typischerweise sichelförmig (d. h. sichelförmig) mit einer herzförmigen (d. h. herzförmigen) bis abgerundeten Basis, zugespitzten Spitzen und können unten entweder kahl oder borstenartig (d. h. geringfügig borstenhaarig) sein. Sie sind normalerweise 0,8 bis 2,5 cm lang, können aber auch nur 0,5 cm kurz und bis zu 4 cm lang sein. Sie sind typischerweise 0,4 mal 1,2 cm breit, können aber bis zu 1,4 cm lang sein. Ihre Blütenstiele sind meist 0,5 bis 2 cm lang und selten bis 2,9 cm lang. Die Blüte erfolgt von Mai bis November. Pollen sind länglich mit bilateraler Symmetrie, ungefähre Größe beträgt 73 Mikrometer.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

min 19°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3a - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie gut und lassen Sie dann die oberen 2 bis 3 Zoll der Erde austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Wenn der Boden einer Commelina Diffusa-Pflanze zu trocken bleibt und die Pflanze in hellem Licht steht, sollten nur sehr wenige Zimmerpflanzen in die direkte Sonne gestellt werden. Hohes Licht bezieht sich nur auf helles indirektes Licht, da direkte Sonne oft die Blätter von Zimmerpflanzen verbrennt. Ein zu heißer und trockener Bereich fördert Spinnmilben und lässt die Blüten schnell verblassen. Eine Nordausrichtung liefert wirklich nicht genug Licht für lichtstarke Pflanzen. Diese Pflanzen müssen direkt vor einem nach Osten ausgerichteten Fenster, innerhalb von 1-3 Fuß von einem nach Westen ausgerichteten Fenster und innerhalb von 5 Fuß von einem nach Süden ausgerichteten Fenster platziert werden. Ein heller Bereich hat über 300 Fuß Lichtkerzen, die Blätter verkümmern und verlieren ihre Farbe. Übermäßiges Gießen verursacht Wurzelfäule.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Füttern Sie im Frühjahr und Sommer monatlich mit einer ausgewogenen Pflanzennahrung, die auf die Hälfte der empfohlenen Stärke verdünnt ist.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Commelina Diffusa-Pflanzen mögen helles indirektes LichtSehr wenige Zimmerpflanzen sollten in direkte Sonne gestellt werden. Hohes Licht bezieht sich nur auf helles indirektes Licht, da direkte Sonne oft die Blätter von Zimmerpflanzen verbrennt. Eine Nordausrichtung liefert wirklich nicht genug Licht für lichtstarke Pflanzen. Diese Pflanzen müssen direkt vor einem nach Osten ausgerichteten Fenster, innerhalb von 1-3 Fuß von einem nach Westen ausgerichteten Fenster und innerhalb von 5 Fuß von einem nach Süden ausgerichteten Fenster platziert werden. Ein heller Bereich hat über 300 Fuß Lichtkerzen. Je besser das Licht, desto mehr Blumen und farbenfrohe Blätter produziert eine Wandering Jew-Pflanze.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Verwenden Sie einen gut belüfteten Boden, der schnell abfließt. Wenn der Boden schwer und lehmig erscheint, fügen Sie etwas Torfmoos und Perlit hinzu.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    60°-85° F (16°-19°C) tagsüber und etwas kühler in der Nacht.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    346 von Menschen haben diese Pflanze bereits 79 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr