Die Orangenfrucht ist ein wichtiges landwirtschaftliches Produkt, das sowohl für das saftige Fruchtfleisch als auch für die aromatische Schale (Rinde) verwendet wird. Orangenblüten (die Blumen) werden auf verschiedene Weise verwendet, ebenso wie die Blätter und das Holz des Baumes. Die Orangenblüte, die Staatsblume Floridas,[2] duftet stark und wird traditionell mit Glück in Verbindung gebracht. Es ist seit langem beliebt in Brautsträußen und Kopfkränzen. Orangenblütenessenz ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Parfüm. Orangenblütenblätter können auch zu einer zart nach Zitrusfrüchten duftenden Version von Rosenwasser verarbeitet werden, die als "Orangenblütenwasser" oder "Orangenblütenwasser" bekannt ist.
Citrus sinensis Pflege
beta
beta
Citrus X Sinensis



Es ist eine häufige Zutat in der französischen und nahöstlichen Küche, insbesondere in Desserts und Backwaren. In einigen Ländern des Nahen Ostens werden Tropfen Orangenblütenwasser hinzugefügt, um den unangenehmen Geschmack von hartem Wasser zu überdecken, das aus Brunnen stammt oder in Qullahs (traditionellen ägyptischen Wasserkrügen aus porösem Ton) aufbewahrt wird. In den Vereinigten Staaten wird Orangenblütenwasser zur Herstellung von Orangenblüten-Scones und Marshmallows verwendet. In Spanien werden abgefallene Blüten getrocknet und zu Orangentee verarbeitet. Orangenblütenhonig (oder Zitrushonig) wird gewonnen, indem Bienenstöcke in die Zitrushaine gestellt werden, während die Bäume blühen. Auf diese Weise bestäuben Bienen auch gesäte Zitrussorten. Diese Honigsorte hat einen orangenen Geschmack und wird sehr geschätzt.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Zitruspflanzen benötigen ein sehr ähnliches Bewässerungssystem wie jede andere Zimmerpflanze. Lassen Sie die Erde im Winter zwischen den Bewässerungen austrocknen, da sie Überwässerung nicht mögen. Im Sommer müssen sie jedoch regelmäßiger gegossen werden, möglicherweise ein- oder zweimal pro Woche. Idealerweise mit Regenwasser wässern, falls vorhanden.
Beschneidung
Orangen müssen nicht viel geschnitten werden, können aber bei Bedarf im Spätwinter neu geformt werden, indem überfüllte Zweige ausgedünnt werden.
Dünger
Für eine reiche Ernte sorgen Sie regelmäßig mit einem stickstoff- und laugenreichen Dünger – für Zitrusfrüchte geeigneten Dünger finden Sie im Handel oder versuchen Sie es mit einem Kompost.
Boden
Mischen Sie gute Erde, Kompost und mittelgroßen Flusssand.
Temperatur
Idealerweise benötigen sie eine Mindesttemperatur von 10-13°C (50-55°F); Temperaturen unter 7°C (45°F) können die Pflanzen stark schädigen oder sogar töten.
Topf
Wasser sollte niemals im Behälter stagnieren.
Zusätzlich
Giftig für Hunde, giftig für Katzen, giftig für Pferde.
Popularität
144 von Menschen haben diese Pflanze bereits 18 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten