Cereus hildmannianus ist eine Kakteenart aus dem südlichen Südamerika. Seine Verbreitung ist ungewiss, umfasst aber wahrscheinlich Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien. Die Pflanze wurde auch außerhalb ihrer heimischen Verbreitungsgebiete eingeführt und wurde invasiv.
Heckenkaktus Pflege
beta
beta
Cereus hildmannianus



Der peruanische Apfelkaktus oder Heckenkaktus (Cereus hildmannianus) ist ein mehrjähriger baumartiger Kaktus, der wie ein Kandelaber mit zahlreichen Säulenästen wächst, 5-10 (-15) m hoch mit ausgeprägten Stämmen. Sie produziert zahlreiche auffällige weiße Blüten mit einem Durchmesser von 10-15 cm, denen saftige Früchte in der Größe von Gänseeiern folgen, die ein zart süßes weißes Fruchtfleisch mit herrlich knusprigen schwarzen Samen enthalten. Es besitzt den zusätzlichen Vorteil, dass seine Stängel frei von Stacheln sind und es gehandhabt werden kann, ohne sich Gedanken über das Aufspießen machen zu müssen. Es werden zwei Unterarten anerkannt.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Im Sommer regelmäßig gießen, aber nicht übergießen und vor dem erneuten Gießen vollständig trocknen lassen. Ihre Wurzeln gehen leicht in Töpfen verloren, die längere Zeit feucht bleiben. Im Winter sollte überhaupt nicht gegossen werden. In der Ruhezeit keine hohe Luftfeuchtigkeit. Beim Gießen ist Vorsicht geboten, da sie dazu neigen, anzuschwellen und in der Wuchsform unordentlich zu werden, wenn sie zu viel Wasser und Schatten erhalten.
Dünger
Reichern Sie den Boden während der Vegetationsperiode mit einem Dünger an, der reich an Kalium und Phosphor, aber arm an Stickstoff ist, da dieses chemische Element die Entwicklung von Sukkulenten nicht unterstützt und sie zu weich und wasserreich macht.
Sonnenlicht
In der Jugend lichter Schatten, später volle Sonne. Draußen mag sie starken Sonnenschein, ist aber tolerant und kommt in den heißen Sommermonaten gut mit leichtem Schatten zurecht, drinnen braucht sie helles Licht und etwas direkte Sonne.
Boden
Für die Topfkultur braucht es normale Kakteenerde. Im Freien braucht sie gut durchlässige Stellen mit tiefem Boden, gedeiht aber auch unter nicht idealen Bedingungen. Die Art ist salzempfindlich.
Temperatur
Die Pflanze ist angeblich frostempfindlich, weniger jedoch, wenn sie vor und während der Kälte auf der trockenen Seite gehalten wird (kurzzeitig bis -5 °C winterhart). Etwas Wärme während des ganzen Jahres wird jedoch den Erfolg des Züchters steigern (mindestens 5° bis 8°C während der Ruhezeit).
Topf
Verwenden Sie einen Topf mit guter Drainage. Da es sich um großwüchsige Pflanzen handelt, brauchen sie viel Platz für ihre Wurzeln. Das Umtopfen sollte alle zwei Jahre erfolgen, oder wenn die Pflanze aus ihrem Topf herausgewachsen ist.
Popularität
88 von Menschen haben diese Pflanze bereits 25 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten