Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaCananga Odotata (ylang Ylang Pflege

Cananga Odotata

Cananga Odotata (ylang Ylang main
Cananga Odotata (ylang Ylang 0
Cananga Odotata (ylang Ylang 1
Informationen zur Pflanze

Mittelgroßer Baum, der bis zu 10 - 15 m hoch werden kann. Krone Lange hängende Äste und Stängel (4 - 6 m) verleihen dem Baum eine unregelmäßige, strähnige Krone. Laub Dunkelgrüne Blätter, wechselständig angeordnet, etwa 10 - 20 cm lang und 4 - 8 cm breit. Stängel Hängend, in der Jugend kurz weichhaarig, im Alter gestreift. Blüten Blüten verfärben sich bei Reife von grün nach gelblich-braun, süß duftend, Blütenblätter behaart und eingerollt. Früchte Früchte verfärben sich bei Reife von dunkelgrün nach schwarz und sind etwa 2 cm lang. Etymologie Die Gattung Cananga leitet sich von einem Tagalog-Namen „alang ilang“ ab und bezieht sich auch auf das Parfüm, das aus den duftenden Blüten hergestellt wird. Species odorata bedeutet wohlriechend oder süß duftend.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

20°C - 28°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10 - 12

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie den Sämling direkt nach dem Pflanzen gründlich und halten Sie die Erde zwei bis drei Wochen lang gleichmäßig feucht. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, gießen Sie sie nach der Etablierung alle paar Tage mit einem Überkopfsprinkler.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Wenn Sie keine Blumen ernten, ist die beste Zeit, den Baum zu beschneiden, wenn er nicht aktiv blüht oder Blütenknospen entwickelt, damit Sie die normalerweise starke Blütenproduktion des Baums nicht reduzieren. In warmen Gebieten können Ylang-Ylang-Bäume jedoch das ganze Jahr über Blüten produzieren. Vernünftiges Beschneiden von toten oder beschädigten Zweigen kann jederzeit durchgeführt werden. Die Bäume scheinen nur wenige Insekten- oder Krankheitsprobleme zu haben, aber Sie können befallene oder kranke Bereiche wegschneiden, sobald Sie sie entdecken. Desinfiziere deine Schnittwerkzeuge immer, bevor du beginnst, auch wenn du keine Probleme siehst.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Düngen Sie den Ylang-Ylang-Baum einmal monatlich vom späten Frühling bis zum Spätsommer mit der halben empfohlenen Dosis eines ausgewogenen Blütendüngers. Normalerweise enthalten diese Düngemittel wenig oder keinen Stickstoff, und dies fördert während der gesamten Vegetationsperiode eher das Blühen als das Laubwachstum.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Sandig

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Schwere (Lehm-)Böden und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Geeigneter pH-Wert: saure und neutrale Böden und kann in sehr sauren Böden wachsen

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Es wächst am besten in Gebieten, in denen die jährlichen Tagestemperaturen im Bereich von 20 - 30 ° C liegen, aber 16 - 34 ° C tolerieren können [ 418 ]. Es kann durch Temperaturen von 5°C oder darunter abgetötet werden[ 418 ]. Sie bevorzugt einen mittleren Jahresniederschlag im Bereich von 1.500 - 2.000 mm, toleriert aber 700 - 2.800 mm[ 418 ].

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Um es in Behältern anzubauen, pflanzen Sie 'Cananga fruticosa', dies ist eine Zwergsorte von Ylang Ylang.

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Cananga odorata ist ein großer Baum, der typischerweise bis zu einer Höhe von 30–70 Fuß, aber selten bis zu einer Höhe von 100 Fuß wächst. Das ganze, einfache, 20 cm lange Blatt ist dunkelgrün, wechselständig, elliptisch-länglich, leicht behaart mit ausgeprägter Mittelrippe. Die Frucht hat eine grünlich-schwarze Farbe, die sich bei Reife zunächst gelb verfärbt.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr